Traditionelles Bodenrecht und ländliche Entwicklung in MalawiKarl-Josef SchukallaAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungsdynamik und Raummuster unternehmensorientierter Dienstleistungen in West-MalaysiaMeike HäußerAusverkauft4,3Bewachen
Verbreitung, Aufbau und Charakteristik quartärer äolischer Decksedimente im Einzugsgebiet von Kocher und JagstPeter WittmannAusverkauft4,3Bewachen
Das geographische Informationssystem als Werkzeug für wasserwirtschaftliche PlanungsaufgabenGabriele SchwallerAusverkauft4,3Bewachen
Anwendung refraktionsseismischer Methoden zur Erkundung des oberflächennahen UntergrundesStefan HechtAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz von Fernerkundungs- und GIS-Techniken zur vergleichenden Abflußmodellierung mesoskaliger FlußeinzugsgebieteCarsten JürgensAusverkauft4,3Bewachen
Holozäne Bodenbildung, Bodenabtrag und Akkumulation am Beispiel bandkeramischer Siedlungsreste bei Vaihingen/Enz (nordwestlich von Stuttgart)Sibylle HönscheidtAusverkauft4,3Bewachen
Zum Stand der Anwendung der Dendrochronologie in den Geowissenschaften ; mit 6 TabellenAchim BräuningAusverkauft4,3Bewachen
Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und GemeineigentumFabian ThielAusverkauft4,3Bewachen
Sebkhas als Ausdruck von Landschaftsdegradation im zentralen Küstentiefland der Ostprovinz Saudi-ArabiensHans-Jörg BarthAusverkauft4,3Bewachen
Bergbau- und Industrielandschaften unter besonderer Berücksichtigung von Steinkohlenbergbau und Eisen- und StahlindustrieKlaus FehnAusverkauft4,3Bewachen
20 Jahre Dorferneuerung - Bilanzen und Perspektiven für die ZukunftGerhard HenkelAusverkauft4,3Bewachen
Schwermetallbilanzen als Indikatoren nachhaltiger landwirtschaftlicher BodennutzungBarbara Malburg GrafAusverkauft4,3Bewachen
Zur Gefährdung des Grundwassers durch den Eintrag von Schadstoffen (insbesondere Nitrat) über den Sickerwasserpfad in Abhängigkeit von Klima, den physisch-geographischen Standortverhältnissen und der BodennutzungSusanne StanglAusverkauft4,3Bewachen
Privatisierung und Individualisierung von Landbesitz in großstädtischen Wohnungsbauprojekten Südafrikas - Motor lokaler Wirtschaftsaktivitäten oder Ursache zunehmender AusgrenzungsprozesseIngrid JacobsenAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltigkeitsanalyse der Wasserver- und Abwasserentsorgungsstrukturen in städtischen RäumenJakob RichterAusverkauft4,3Bewachen
Pedologisch-moorkundliche Untersuchungen zur Landschafts- und Besiedlungsgeschichte des FederseegebietsUrsula Maier-EichhornAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungsperspektiven und kommunale Strategien zur Attraktivitätssteigerung von Nachkriegssiedlungen dargestellt am Beispiel Esslingen am NeckarJohannes Georg FeifelAusverkauft4,3Bewachen
Flächenmanagement als Instrument der integrativen Planung für ländliche Räume und der kommunalen InnenentwicklungBarbara Malburg GrafAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Landwirtschaft im Konzept der eigenständigen RegionalentwicklungBirte NienaberAusverkauft4,3Bewachen
Laterale Sickerwasserflüsse als geoökologische und geomorphologische Faktoren in der LandschaftsentwicklungUlrike HardenbickerAusverkauft4,3Bewachen
Potenziale und aktuelle Problemstellungen ländlicher Räume in Baden-WürttembergBarbara Malburg GrafAusverkauft4,3Bewachen