Wirtschaftslage und Reformprozesse in den Ländern Zentralasiens unter dem Einfluss des AfghanistankriegesJutta AlbrechtAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung von Patentschutz für den Technologietransfer in EntwicklungsländerThomas RohmAusverkauft4,3Bewachen
Gutachten zur Sachgerechtheit der Hauptansatzstaffeln und des Schülernebenansatzes im Schlüsselzuweisungssystem des kommunalen Finanzausgleichs im Freistaat SachsenRüdiger ParscheAusverkauft4,3Bewachen
Optimale Regulierung von Netzbetreibern unter Berücksichtigung der NetzqualitätClaudia KriehnAusverkauft4,3Bewachen
Modellrechnungen zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen FinanzenMartin WerdingAusverkauft4,3Bewachen
Die Besteuerung gemeinnütziger Organisationen im internationalen VergleichPeter FriedrichAusverkauft4,3Bewachen
Stand und Perspektiven der "New Economy" in ausgewählten Mitgliedsstaaten der EU aus deutscher SichtHans-Günther ViewegAusverkauft4,3Bewachen
Implikationen des Internets für das Transaktions- und Transformationskostenniveau in der chinesischen Volkswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung eines digital dividesChristian SchmidkonzAusverkauft4,3Bewachen
Tarifbindung, Rententeilung und Konzessionsverträge als Einflussgrößen der Lohnhöhe in UnternehmenFrank ScharrAusverkauft4,3Bewachen
Die fiskalische Bilanz eines Kindes im deutschen Steuer- und SozialsystemMartin WerdingAusverkauft4,3Bewachen
Gesamtwirtschaftliche Folgen von Vermögensblasen im internationalen VergleichHarm BandholzAusverkauft4,3Bewachen
Chancen und Risiken veränderter Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsunternehmen durch die EU-DienstleistungsrichtlinieGernot NerbAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Dresdner ArbeitsmarktMarcel ThumAusverkauft4,3Bewachen
Positionierung der deutschen Industrie im globalen KonsolidierungsprozessMichael ReinhardAusverkauft4,3Bewachen
Industrienahe Forschungs- und Technologiepolitik der chinesischen RegierungGernot NerbAusverkauft4,3Bewachen
Beschäftigungs- und familienpolitische Aspekte der Teilzeitarbeit im Lichte des Teilzeit- und BefristungsgesetzesSonja MunzAusverkauft4,3Bewachen
Exportentwicklung und Exportpotenziale der bayerischen AußenwirtschaftMario LarchAusverkauft4,3Bewachen
Revolvierende Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der FörderpolitikChristian LessmannAusverkauft4,3Bewachen
Projektionen zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen FinanzenMartin WerdingAusverkauft4,3Bewachen
Analyse und Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs in Nordrhein-WestfalenThiess BüttnerAusverkauft4,3Bewachen
Innovationstätigkeit von Unternehmen: die Rolle von Qualifikationen, Kooperationen und ClusterpolitikOliver FalckAusverkauft4,3Bewachen