Ernst Haeckels "Kunstformen der Natur" und ihr Einfluss auf die deutsche bildende Kunst der JahrhundertwendeChristoph KockerbeckAusverkauft4,3Bewachen
Die musikalische Darstellung psychologischer Wirklichkeit in Alban Bergs "Wozzeck"Siglind BruhnAusverkauft4,3Bewachen
Subjektivität und Objektivität beim Übersetzen - dargestellt am Beispiel von Martin Andersen Nexøs "Lotterisvensken"Carola WittigAusverkauft4,3Bewachen
Mythos und Phantastik: Funktion und Struktur der Cthulhu-Mythologie in den phantastischen Erzählungen H. P. LovecraftsThekla ZachrauAusverkauft4,3Bewachen
"Full of improbable lies": Gulliver's travels und die Reiseliteratur vor 1726Dirk Friedrich PaßmannAusverkauft4,3Bewachen
Gustav Freytag an Theodor Molinari und die Seinen - bislang unbekannte Briefe aus den Beständen der Universitätsbibliothek WrocławGustav FreytagAusverkauft4,3Bewachen
Aspects to distorted sexual attitudes in German expressionist dramaCarol DietheAusverkauft4,3Bewachen
Venedikt Erofeev, Moskva-Petuški ili the rest is silenceSvetlana Geisser-SchnittmannAusverkauft4,3Bewachen
Die bauplastischen Pflanzendarstellungen des Mittelalters im Kölner DomHermann Josef RothAusverkauft4,3Bewachen
Gabrielle Roy and Antoine de Saint-Exupéry: "Terre des hommes" - self and non-selfMark BellAusverkauft4,3Bewachen
Die Wiederholung als werkkonstitutives Prinzip im Oeuvre Thomas BernhardsOliver JahrausAusverkauft4,3Bewachen
Französische Emigranten und Flüchtlinge in der Markgrafschaft Baden (1789 - 1800)Sabine DiezingerAusverkauft4,3Bewachen
Gertrude Steins Autobiographien The autobiography of Alice B. Toklas und Everybody's autobiographyMonika HoffmannAusverkauft4,3Bewachen