Krankheit, Verbrechen und künstlerisches Schaffen bei Thomas MannC.A.M. NobleAusverkauftBuch bewachen
Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Fürstin Amalia von Gallitzin, geborenen Gräfin von SchmettauJürgen BehrensAusverkauftBuch bewachen
Repertorium über die in Zeit- und Sammelschriften der Jahre 1891-1900 enthaltenen Aufsätze und Mitteilungen schweizergeschichtlichen InhaltsHans-Martin BarthAusverkauftBuch bewachen
Die Bedeutung der Verfassungsinitiative in der Sozialgesetzgebung der SchweizPeter BratschiAusverkauftBuch bewachen
Die schweizerische Wechselkurspolitik nach dem zweiten WeltkriegHermann MaurerAusverkauftBuch bewachen
Die Absichtsdelikte des schweizerischen StrafgesetzbuchesBeatrice GukelbergerAusverkauftBuch bewachen
Das Verhalten der venösen Sauerstoffsättigung unter dem Einfluss verschiedener physikalischer BehandlungsformenPeter WittwerAusverkauftBuch bewachen
Die Beziehungen zwischen dem roten Kreuz und dem VölkerbundCécile M. RinggenbergAusverkauftBuch bewachen
Spezifizierender Sprachgebrauch und Einfühlungsvermögen in die Rolle eines anderenWinfried StuweAusverkauftBuch bewachen
Die surreale Komponente im erzählenden Werk Arthur SchnitzlersMichael ImbodenAusverkauftBuch bewachen
Die frühe amerikanische Frauenbewegung und ihre Kontakte mit Europa (1836-1869)Barbara SchnetzlerAusverkauftBuch bewachen
Rechtspolitische Probleme im Zusammenhang mit dem anthropologisch-erbbiologischen GutachtenMichael BékyAusverkauftBuch bewachen
Die Behandlung des AV-Blockes mit den Elema-Schrittmachern EM 137 und EM 139Ann-Charlotte HolmAusverkauftBuch bewachen
Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg- Reise in Deutschland, der Schweiz, Italien und SicilienAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen