Die Feststellung der Erheblichkeit von Biodiversitätsschäden nach dem USchadGGerhard WieglebAusverkauft4,3Bewachen
Städtebauliche Instrumente bei der Konversion von MilitärarealenEva Koch-KlenskeAusverkauft4,3Bewachen
Die Bewältigung städtebaulicher Missstände als Themengegenstand der InnenentwicklungWilly SpannowskyAusverkauft4,3Bewachen
Naturschutzgerechte Steuerung der Windenergienutzung durch die gesamträumliche PlanungWilly SpannowskyAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche Grundlagen und Wirkungen der Festlegung von KulturlandschaftenSebastian HuckAusverkauft4,3Bewachen
Revision des Immissionsschutzrechts durch die IndustrieemissionsrichtlinieThomas PfaffAusverkauft4,3Bewachen
Novellierungen des BauGB 2011 und 2013 mit den Schwerpunkten Klimaschutz und InnenentwicklungWilly SpannowskyAusverkauft4,3Bewachen
Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen GebäudesanierungIrene J. HallofAusverkauft4,3Bewachen
Die Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung nach der FöderalismusreformAlexander PetschulatAusverkauft4,3Bewachen
Weshalb die Scheinbestandteile des § 95 Abs. 1 Satz 2 BGB keine beweglichen Sachen sindFabian KutzAusverkauft4,3Bewachen
Planungs- und Zulassungsverfahren nach dem NetzausbaubeschleunigungsgesetzDavid WeghakeAusverkauft4,3Bewachen
Die Verfahrenspraxis bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach § 15 PflSchGJosef RuthigAusverkauft4,3Bewachen
... of the proceedings of the Summer Academy Energy and the EnvironmentAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Risk assessment and management for environmental protection in Sub-Saharan AfricaEike AlbrechtAusverkauft4,3Bewachen
Neue Dimensionen der Tabakproduktregulierung und Grundrechte sowie GrundfreiheitenHans D. JarassAusverkauft4,3Bewachen
Die grenzüberschreitende Beteiligung der Öffentlichkeit und von Behörden in Deutschland und PolenEike AlbrechtAusverkauft4,3Bewachen