Das Verhältnis von Rücktritt und Schadensersatz nach neuem SchuldrechtTobias ClevinghausAusverkauft4,3Bewachen
Differenzierung privater Krankenversicherungstarife nach GeschlechtHeinz RothgangAusverkauft4,3Bewachen
Selektive Vertriebssysteme und Belieferungsansprüche ausgeschlossener HändlerPeter RheinländerAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmensmitbestimmung in EG-Auslandsgesellschaften mit Verwaltungssitz in DeutschlandElisabeth AnnaAusverkauft4,3Bewachen
Völkerrechtliche Vorgaben für die Anwendung des Umweltschadensgesetzes in der Ausschließlichen Wirtschaftszone und auf dem FestlandsockelRainer LagoniAusverkauft4,3Bewachen
Medienkonvergenz und der relevante Produktmarkt in der europäischen FusionskontrolleKaterina DimitrakopoulouAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz der biologischen Vielfalt der TiefseehydrothermalquellenJulia Christine FriedlandAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz von geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel nach der Verordnung (EG) Nr. 510/2006Cecilia A. León RamírezAusverkauft4,3Bewachen
Vergabegrundsätze und Vergabeverfahren im Rechtsvergleich Deutschland-USAKatharina SummannAusverkauft4,3Bewachen
Die richtlinienkonforme Auslegung im deutschen und französischen ZivilrechtUlrike BabusiauxAusverkauft4,3Bewachen
Die Angleichung des kroatischen Wettbewerbsrechts an die Wettbewerbsregeln der Europäischen GemeinschaftBojana VrčekAusverkauft4,3Bewachen