Ein multifunktionales Modell des Projektmanagements im HochbauAlexander Christian Norbert MuhmAusverkauft4,3Bewachen
Aufgaben und Lösungen zur Schaltungsdarstellung und Simulation elektromechanischer SystemeUwe MarschnerAusverkauft4,3Bewachen
Steuergerätetaugliche Verbrennungsoptimierung mit physikalischen ModellansätzenMichael TemmlerAusverkauft4,3Bewachen
Ganzheitliche Methodik zur Analyse und Kompensation von ansteuerungsbedingten Störungen im Regelkreis permanenterregter SynchronmaschinenEugen SworowskiAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung, Analyse und Simulation elektrischer und mechanischer Systeme mit Maple und MapleSimRolf-Dieter MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Verfahren zur Analyse und zum Test von Fahrzeugdiagnosesystemen im FeldMarc Stephan KrützfeldtAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle und numerische Analyse des Impulses von aufbereitetem Kraftstoffspray im düsennahen Bereich der DieseleinspritzungJohannes ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Die formalisierte Terminologie der Verlässlichkeit technischer SystemeJörg Rudolf MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung der Kratzanfälligkeit von Gläsern im BauwesenSebastian SchulaAusverkauft4,3Bewachen
Durchgängiger Simulationsprozess zur Effizienzsteigerung und Reifegraderhöhung von Konzeptbewertungen in der frühen Phase der ProduktentstehungMatthias ZimmerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Potentiale der numerischen Strömungsberechnung zur Prognose der Partikelemissionen in Ottomotoren mit DirekteinspritzungFabian KöppleAusverkauft4,3Bewachen
Zyklische Ermüdung von thermisch entspanntem und thermisch vorgespanntem Kalk-Natron-SilikatglasJonas HilckenAusverkauft4,3Bewachen