Mittelalterliche Grabfunde aus der Kirche des slawischen Burgwalles von Alt-LübeckMichael Müller-WilleAusverkauft4,3Bewachen
Gottfried von Einem: "Prinzessin Turandot" oder die Freiheit des KomponistenOliver Peter GraberAusverkauft4,3Bewachen
Zur Zuverlässigkeit der bedeutendsten lateinischen Grammatik: die "Ars" des Aelius DonatusJan-Wilhelm BeckAusverkauft4,3Bewachen
Struktur, Funktion und Evolution der Gene der vierten Komponente (C4) des humanen Komplementsystems im Major Histocompatibility Complex (MHC) und ihre Bedeutung für die Empfänglichkeit, Protektion und Persistenz viraler ErkrankungenChristian RittnerAusverkauft4,3Bewachen
Anatomie und Physiognomie in der hellenistischen PlastikMechthild Amberger LahrmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Legitimität der Erinnerung und die GeschichtswissenschaftClemens WischermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Vegetation des Parc National de Kahuzi-Biéga, Sud-Kivu, Zai͏̈reEberhard FischerAusverkauft4,3Bewachen
Quellen und Regesten zu den Augsburger Handelshäusern Paler und RehlingerAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Grossbritannien, die Vereinigten Staaten und die Saarfrage, 1945 bis 1954Martin KerkhoffAusverkauft4,3Bewachen
Die chinesische Innengrabinschrift für Beamte und Privatiers des 7. JahrhundertsRainer von FranzAusverkauft4,3Bewachen
Die Fragmente mittelalterlicher deutscher Versdichtung der Bayerischen Staatsbibliothek MünchenKarin SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Was heisst und woher wissen wir, dass unser Erfahrungsraum dreidimensional ist?Peter JanichAusverkauft4,3Bewachen
Ländliche Rechtsquellen aus den kurmainzischen Ämtern Olm und AlgesheimSigrid HirbodianAusverkauft4,3Bewachen
Herrscher, Gemeinwesen, Vermittler: Ostiran und Transoxanien in vormongolischer ZeitJürgen PaulAusverkauft4,3Bewachen