Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhältnis zum ArbeitnehmerdatenschutzJudith NeuAusverkauft4,3Bewachen
Zivilrechtliche Haftung deutscher Unternehmen für menschenrechtsbeeinträchtigende Handlungen ihrer ZuliefererGesine OsiekaAusverkauft4,3Bewachen
Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe als zentrales Verfolgungsmotiv des Flüchtlingsbegriffs im Lichte des rechtsnormativen MehrebenensystemsAnna MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Der Kapitalisierungsanspruch des Verletzten gemäß § 843 Abs. 3 BGBJan MittelstädtAusverkauft4,3Bewachen
Beeinflussung der Investitionsentscheidung durch die AbgeltungsteuerAndré RockoffAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Kontinuität des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit Namibias am Beispiel des BergrechtsMartin Cai Hermann LockertAusverkauft4,3Bewachen
Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger VerfügungAndreas SeegersAusverkauft4,3Bewachen
Patronatserklärungen im Lichte der jüngsten BGH-RechtsprechungPhilipp VerenkotteAusverkauft4,3Bewachen
Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften und Strafvermeidung durch Corporate ComplianceJan-Lieven StöckleinAusverkauft4,3Bewachen
Sozialhilferegress nach Grundbesitzübertragung in vorweggenommener Erbfolge unter Vorbehalt eines dinglichen WohnungsrechtsOve ReinbenderAusverkauft4,3Bewachen
Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des BundeskartellamtsKatharina KloozAusverkauft4,3Bewachen
Der Personengesellschafter als Gläubiger seiner GesellschaftLuitpold Wolffskeel von ReichenbergAusverkauft4,3Bewachen
Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem ModellFriedrich-Christian SchroederAusverkauft4,3Bewachen
Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im InsolvenzplanverfahrenAlexander R. FrauerAusverkauft4,3Bewachen
Der Grundschuldsicherungsvertrag als Wandlung eines TreuhandverhältnissesMatthias Michael KappelAusverkauft4,3Bewachen
Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses im ArbeitnehmerinteresseNicola JakobiAusverkauft4,3Bewachen
Urheberrechtliche Aspekte des Cloud Computing im Bereich der Lizenzierung von FilmwerkenAndy CrackauAusverkauft4,3Bewachen
Der Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPOAlexander DietzelAusverkauft4,3Bewachen
Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des ArbeitgebersMartina DausAusverkauft4,3Bewachen