Kontrastive Untersuchungen zur segmentalen Phonetik und Phonologie des Chinesischen und DeutschenCha-jen YenAusverkauft4,3Bewachen
Erlanger Bibliographie zur germanistischen SprachwissenschaftHorst Haider MunskeAusverkauft4,3Bewachen
Variationsbreite und ökologischer Zustand der Böden im nordwestlichen Sebalder Reichswald, aufgezeigt anhand eines Querschnittes zwischen Gründlach und SchwabachtalReinhold RoßnerAusverkauft4,3Bewachen
Sozialgeographische Aspekte raumprägender Entwicklungsprozesse in Bergebieten der Arabischen Republik SyrienAnton EscherAusverkauft4,3Bewachen
Medizinische Rektoren der Friedrich-Alexander-Universität im Spiegel ihrer RektoratsredenVolker BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Kasuistik und Statistik aus der Sicht des HumangenetikersRudolf Arthur PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Normatives und normwidriges Verhalten bei Aischylos, Sophokles und EuripidesChristina PeplinskiAusverkauft4,3Bewachen
Die Einladung und Aufforderung des Papstes Johannes Paul II zum DialogJohn Paul IIAusverkauft4,3Bewachen
Kognitive Fähigkeiten, Motive, Lernstrategien und Sozialklima als Bedingung des Lernens in der ElektrizitätslehreBruno VölkerAusverkauft4,3Bewachen
Agamemnon weint oder arthurische Metamorphose und trojanische Destruktion im "Göttweiger Trojanerkrieg"Manfred KernAusverkauft4,3Bewachen
Aktuelle Aspekte und Entwicklungen in der Arbeits-, Sozial- und UmweltmedizinGerhard LehnertAusverkauft4,3Bewachen
Stämme, Landaufteilung und ländliche Siedlungsprozesse im 19./20. Jahrhundert im Karak-Gebiet (Südjordanien)Mohamed Fayez TarawnehAusverkauft4,3Bewachen
Risikoabschätzung beim Umgang mit gesundheitsschädigenden ArbeitsstoffenGerhard LehnertAusverkauft4,3Bewachen