Die SE & Co. KGaA als Rechtsform für FamilienunternehmenTobias Alexander BegemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Strafbarkeit deutscher Ärzte wegen elektiver Wunschamputationen aufgrund von Body Integrity Identity Disorder (BIID)Martin J. KirstgenAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsfragen und Entwicklung des (beabsichtigten) Familienlebens in der EMRK, der EU-Grundrechtecharta und dem nationalen Recht am Maßstab des Art. 8 EMRKAngela KoganAusverkauft4,3Bewachen
Sprachliche Verhältnisse und Restrukturierung sprachlicher Repertoires in der Republik MoldovaAnna WeirichAusverkauft4,3Bewachen
Die Kompetenz der Europäischen Union für ausländische Direktinvestitionen am Beispiel der Freihandelsabkommen mit Kanada und den USAJurgita BaurAusverkauft4,3Bewachen
Konzession und Kooperation: partnerschaftliche Konzessionsmodelle beim Neuabschluss von qualifizierten Wegenutzungsverträgen nach § 46 Abs. 2 EnWGSimon GronebergAusverkauft4,3Bewachen
The First World War and the Balkans: historic event, experience, memoryWolfgang HöpkenAusverkauft4,3Bewachen
Mittel des Insolvenzverwalters zur Ermittlung und Substantiierung von AnfechtungssachverhaltenMaximilian Christoph HackerAusverkauft4,3Bewachen
Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Ratingagenturen nach deutschem, europäischem und US-amerikanischem RechtAndré Dumont du VoitelAusverkauft4,3Bewachen
Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg 1Klaas-Hinrich EhlersAusverkauft4,3Bewachen
Die Förderung der Rule of law durch außergerichtliche StreitbeilegungTina de VriesAusverkauft4,3Bewachen
Mitveräußerungspflichten im deutschen und italienischen RechtMatthias A. SauterAusverkauft4,3Bewachen
Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die BerufsbildungMatthias BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle des Ein-Platz-Prinzips in der Autonomie der SportfachverbändePaul FischerAusverkauft4,3Bewachen
Die Freiheit der Bürger und die Stabiltät des Staates bei Spinoza und HayekNiccolò AgnoliAusverkauft4,3Bewachen
Die Integration der culpa in contrahendo in das BGB nach der SchuldrechtsreformElke NüßleinAusverkauft4,3Bewachen
Der Technologietransfer konventioneller Rüstungsgüter im Spannungsfeld von Außenwirtschaftsfreiheit sowie Außen- und SicherheitspolitikEmanuela JippAusverkauft4,3Bewachen
Die vergütungsrechtliche Ungleichbehandlung von Arbeitnehmerentwerfern im System des ImmaterialgüterrechtsJens GardewinAusverkauft4,3Bewachen
Kreative Kontinuität - die Transformation des judäo-spanischen Liedes in IsraelMarion Ma derAusverkauft4,3Bewachen
Die Vermittlung der italienischen Fachsprache der Kunstgeschichte und der ArchäologieDebora GayAusverkauft4,3Bewachen