Reform der Lehrerbildung in der Folge der politischen und gesellschaftlichen Transformationen in Belarus, Polen, Rußland, Ungarn und den neuen Ländern DeutschlandsDieter MendeAusverkauftBuch bewachen
Spezifische Sprachentwicklungsstörungen aus patholinguistischer SichtChristina KauschkeAusverkauftBuch bewachen
Weiter- und Fortbildung der Lehrer - wesentliche Voraussetzung und Bedingung einer inneren SchulreformWolfgang ThiemAusverkauftBuch bewachen
Ermittlung von Sach- und Methodenkompetenz im Fach Mathematik in den Klassen 5 und 6Martina KlunterAusverkauftBuch bewachen
Auf den Spuren des integrierten Eingangssemesters Primarstufe (IEP)Gabriele CarlhoffAusverkauftBuch bewachen
Machtpotentiale im vereinten Deutschland - Prinzip der Volkssouveränität in Gefahr?Viktoria KainaAusverkauftBuch bewachen
Das Bild des Touristen in Nationalparken und Biosphärenreservaten im Spiegel von BefragungenKaren ZienerAusverkauftBuch bewachen
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Eberhart LämmertEberhard LämmertAusverkauftBuch bewachen
Regionale Bevölkerungsprozesse im Wirkungsbereich kommunaler Akteure - Beispiele aus ländlich peripheren Räumen des Landes Brandenburg, Landkreis PrignitzElke GoltzAusverkauftBuch bewachen
Entwicklung von Landnutzungsszenarien für landschaftsökologische FragestellungenUta FritschAusverkauftBuch bewachen
Sanierungs- und Konsolidierungspolitik in Sachsen-Anhalt und BrandenburgElke HochmuthAusverkauftBuch bewachen
Papers from the Workshop "Language Change from a Generative Perspective"Artemis AlexiadouAusverkauftBuch bewachen