Buntmetallfunde und Handwerksrelikte des Mittelalters und der frühen Neuzeit aus archäologischen Untersuchungen in BraunschweigAxel LungershausenAusverkauft4,3Bewachen
Die Grabungsbefunde und die Keramik der endneolithischen Siedlung von Dietfurt a.d. Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d. OPf.Torsten Harri GohlischAusverkauft4,3Bewachen
Kalkbrennöfen der Eisen- und römischen Kaiserzeit zwischen Weser und WeichselKay-Uwe UschmannAusverkauft4,3Bewachen
Römische und frühbyzantinische Gebrauchskeramik im westlichen KleinasienGundula Lu dorfAusverkauft4,3Bewachen
Kontakte zwischen dem alamannisch-bajuwarischen Raum und dem langobardenzeitlichen ItalienStephanie KeimAusverkauft4,3Bewachen
Methodische Aspekte zur Rekonstruktion prähistorischer SiedlungsmusterDoris MischkaAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Metallurgie in vorgeschichtlichen GesellschaftenMartin BartelheimAusverkauft4,3Bewachen
Der Ziegelbrennofen von Essenbach, Lkr. Landshut und römische Ziegelöfen in Raetien und NoricumEmmi FederhoferAusverkauft4,3Bewachen
Terrakotten der Westgriechen im Akademischen Kunstmuseum der Universität BonnUlrich HübingerAusverkauft4,3Bewachen
Die Erdwerke von Soest (Kr. Soest) und Nottuln-Uphoven (Kr. Coesfeld)Benedikt KnocheAusverkauft4,3Bewachen
Palaeogenetische Studien zur Populationsgeschichte von Rind und Ziege mit einem Schwerpunkt auf dem Neolithikum in SüdosteuropaAmelie ScheuAusverkauft4,3Bewachen
Die Anfänge der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie als akademisches Fach (1890 - 1930) im europäischen VergleichJohan CallmerAusverkauft4,3Bewachen