Anleitung zur empirischen Untersuchung technischer und organisatorischer GestaltungsmassnahmenGregor BernardyAusverkauft4,3Bewachen
Verbesserte Vorhersage der Verbundfestigkeit von 2-Komponenten-SpritzgiessbauteilenSigrid BrinkmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung, Bewertung und Vergleich unterschiedlicher Förder-, Umschlag- und Einlagerungstechniken sowie Versatzverfahren zur Verbringung von Abfällen in Untertagedeponien und untertägige VerwertungsbetriebeVolker AsemannAusverkauft4,3Bewachen
Mikrofazies, Zementation und Diagenese unterdevonischer Stromatactis- Mud Mounds in der Montagne Noire (Südfrankreich)Manfred VigenerAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge zur Strömungs- und Spannungsberechnung in ExtrusionswerkzeugenKai HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Die seismische Bodenunruhe als Werkzeug zur Erkundung des geologischen UntergrundesMalte Ibs- von SehtAusverkauft4,3Bewachen
Verteilung und Herkunft von Schwermetallen in Waldböden der NordeifelGuido DeissmannAusverkauft4,3Bewachen
Karbonatmikrofazies, Paläoökologie und Genese der Stromatactis-Strukturen des Suchomasty- und des basalen Acanthopyge-Kalksteins im Barrandium (Tschechische Republik)Gabriele DiekenAusverkauft4,3Bewachen
Elektrische Eigenschaften von spritzgegossenen Kunststofformteilen aus leitfähigen CompoundsJürgen Martin KnotheAusverkauft4,3Bewachen
Informationssystem zur Unterstützung des prozessorientierten QualitätscontrollingChristoph HannenAusverkauft4,3Bewachen
Ein Simulationsmodell zur Effizienzbewertung alternativer Koordinationskonzepte bei der Auftragsabwicklung in der KonstruktionMartin KlausAusverkauft4,3Bewachen
Eine Methodik zur Modellierung, Analyse und Gestaltung komplexer ProduktionsstrukturenAchim Roland FrickerAusverkauft4,3Bewachen
Optimale Energieeinsatzplanung in industriellen Kraft-Wärme-KopplungssystemenJohannes HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Mikrowellenangeregte Plasmapolymerisation: Plasma- und Schichteigenschaften sowie Entwicklung einer grossflächigen PlasmaquelleManfred StollenwerkAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Spritzgiessherstellbedingungen und Möglichkeiten der prozessnahen Qualitätssicherung mittels statistischer Methoden beim UltraschallschweissenWolfgang KorteAusverkauft4,3Bewachen
Modellbildung und Verbundoptimierung bei ElektrostrassenfahrzeugenPeter MauracherAusverkauft4,3Bewachen
Erweiterte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung facharbeitergerechter Modernisierung von WerkzeugmaschinenRalf ReichwaldAusverkauft4,3Bewachen
Neue Verfahren und Kriterien der Ausbau- und Betriebsplanung in der StromversorgungHans-Jürgen HaubrichAusverkauft4,3Bewachen
Konzeption und Realisierung eines rechnergestützten Planungs- und Informationssystems für die Projektplanung im deutschen SteinkohlenbergbauChristian LevinAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Naßaufbereitung von BauschuttEberhard PetitAusverkauft4,3Bewachen
Strategien zur Verminderung der klimarelevanten Methanemissionen im SteinkohlenbergbauJacobus den DrijverAusverkauft4,3Bewachen
Entscheidungshilfe für die Auswahl von Pilotbereichen zur Einführung von Gruppenarbeit in der ProduktionAndreas MetzAusverkauft4,3Bewachen
Konzeption und Realisierung eines Informationssystems zur Dokumentation und Vorhersage der Ausgasung im deutschen SteinkohlenbergbauRüdiger KaubAusverkauft4,3Bewachen
Fachtutorien zur Projektaufgabe der Lehrveranstaltung "Informatik im Maschinenbau"Klaus-Henning UsadelAusverkauft4,3Bewachen
Theoretische Untersuchungen zur Konvektion in Quecksilber-HochdruckgasentladungslampenHermann GieseAusverkauft4,3Bewachen
Simulation der Explosion magerer Wasserstoff-Luft-Gemische in großskaligen GeometrienVerena Moser-SiegmethAusverkauft4,3Bewachen
Technikfolgenbewertung des Elektro-PKW bei geschlossener Betrachtung von Verkehr und EnergieversorgungAndreas HeiderAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten der gegenseitigen Beteiligung an Produktion und Konstruktion - BPKBernd LorscheiderAusverkauft4,3Bewachen