Altersgerechte Personalentwicklung in Polizeiorganisationen am Beispiel der Polizei BremenCarsten RoeleckeAusverkauftBuch bewachen
Die Klassifizierung von Sexualstraftätern anhand ihres Tatverhaltens im Kontext der Rückfallprognose und PräventionJürgen BiedermannAusverkauftBuch bewachen
2. ALES-Tagung Islamistischer Terror – eine Globale Bedrohung auch für Österreich?Christian GraflAusverkauftBuch bewachen
Krisenkommunikation - zur Tätereinschätzung bei Bedrohungs- und GeisellagenSandra HahnAusverkauftBuch bewachen
Beziehungen und Strukturen in Netzwerken kommunaler KriminalpräventionChristian MießnerAusverkauftBuch bewachen
Krisenkommunikation - zur Bedeutung fallrekonstruktiven Vorgehens bei Bedrohungs- und GeisellagenSandra HahnAusverkauftBuch bewachen
Die Gleichschaltung der preußischen und deutschen Polizeigewerkschaften im NationalsozialismusManfred ReuterAusverkauftBuch bewachen
Viktimisierung, Kriminalitätsfurcht und Anzeigeverhalten im Freistaat SachsenKarlhans LieblAusverkauftBuch bewachen
Das Gemeinsame Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration (GASIM) und seine VerfassungsmäßigkeitStefan SüssAusverkauftBuch bewachen
Punitivität und die gesellschaftliche Wahrnehmung von SexualstraftäternAchim KesslerAusverkauftBuch bewachen
Gewalt gegen Polizisten – sinkender Respekt und steigende Aggression?Max HermanutzAusverkauftBuch bewachen
3. ALES-Tagung Cybercrime 2.0: Virtuelle Fragen - Reale LösungenAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Studien zur Eigensicherung: neue Studien zur Polizei im JagdfieberClemens LoreiAusverkauftBuch bewachen
Von der Staats- zur Bürgerpolizei? - empirische Studien zur Kultur der Polizei im WandelCarsten DübbersAusverkauftBuch bewachen
Das Gewissen - moralischer Kompass mit unbedingtem Verbindlichkeitsanspruch?Christoph GierschAusverkauftBuch bewachen