Entwicklung eines Reaktorkonzepts zur enzymatischen Herstellung neuartiger EsteröleLutz HilterhausAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen GemeinschaftenAntje WeertzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung von Beziehungen zwischen Indikatoren der Energiebilanz und dem Wiederbeginn der zyklischen Ovarfunktion bei Hochleistungskühen post partumSylvia GöllnitzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zur Sachkunde über Hunde, Hundehaltung und Verhalten von in Deutschland lebenden HundehalternNathaly BrengelmannAusverkauft4,3Bewachen
Eignung der Stewart-Variablen des Säuren-Basen-Status für Aussagen über Vorgänge im Labmagen und Blut bei unterschiedlich getränkten KälbernLisa BachmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung von Surfactantprotein A für die Pathogenese und den klinischen Verlauf der PneumokokkenpneumonieMaren-Verena ZemlinAusverkauft4,3Bewachen
Die Strahlentherapie der Keratitis superficialis chronica mit weichen RöntgenstrahlenNicole FesserAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des Effekts der Deletion von Biglykan auf das kardiale "Remodelling" nach experimentellem MyokardinfarktChristian PetrikAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung der Arachno-Entomologie am Wissenschaftsstandort Berlin aus veterinärmedizinischer SichtTill Malte RoblAusverkauft4,3Bewachen
Beeinflussung von auditorischer Objektbildung durch visuelle StimulationTorsten RahneAusverkauft4,3Bewachen
Ermittlung der Strahlenexposition des veterinärmedizinischen Personals bei routinemäßigen Röntgenuntersuchungen in der Pferdepraxis mit Hilfe elektronischer PersonendosimeterMeral Kristina SteinbergAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Besatzdichte und Einstreumaterial auf die Pododermatitis bei MastputenMiriam RudolfAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende molekulare und funktionelle Analyse des "Locus of enterocyte effacement" (LEE) im bovinen EHEC-Stamm RW1374 (O103:H2)Sylke BehrendAusverkauft4,3Bewachen
Struktur-Eigenschaftsbeziehungen in homologen Reihen flüssigkristalliner diskotischer Tetraphenylen-DerivateConstanze HägeleAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss ausgewählter Erkrankungen auf die Ökonomie in der MilchviehhaltungChris SchmiedelAusverkauft4,3Bewachen
Nicht-TLR-abhängige Mechanismen der angeborenen Immunantwort auf Legionella pneumophila in humanen WirtszellenMaya VinzingAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Infektionsverhalten, zur Ausbreitung und zur Langzeitwirkung von Vertcillium lecanii (Zimmermann) Viégas (Hyphomycetales: Moniliaceae) in einer Population des Kalifornischen Blütenthripses Frankliniella occidentalis (Pergande) (Thysanoptera: Thripidae)Ulrike MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Wirkung von Levonorgestrel auf den Ovarialzyklus von Göttinger MinischweinenArn TellmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Vorkommen der Zoonoseerreger Echinococcus multilocularis und Trichinella spp. beim Schwarzwild (Sus scrofa scrofa) im WartburgkreisImmo RemdeAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur Identifikation von Vorhofflimmerpatienten zur SchlaganfallpräventionNicole KikillusAusverkauft4,3Bewachen
Prävalenz von Arcobacter spp. in Puten- und Schweinefleisch aus dem Berliner Einzelhandel und Vergleich von drei kulturellen Arcobacter-NachweisverfahrenMiriam TeschkeAusverkauft4,3Bewachen
Chirale Auxiliare, C-H-Aktivierung und Polymerisation in der homogenen Gold-KatalyseSascha SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Die Darstellung funktionalisierter Biaryle durch Photo-Dehydro-Diels-Alder-ReaktionGunnar Müller-WaldeckAusverkauft4,3Bewachen
Varianten in der Brühtechnik bei der Gewinnung von PutenfleischConstance Maria GrabowskiAusverkauft4,3Bewachen
Disseminierte intravasale Gerinnung bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung der D-DimereInger TholenAusverkauft4,3Bewachen
Systematische Identifizierung und Analyse mitochondrialer Spleißfaktoren der Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiaeCornelia LubanAusverkauft4,3Bewachen
Wässrig-mizellare Lösungen als Reaktionsmedium für Hydrierreaktionen mit homogen gelösten KatalysatorenMichael Schwarze-RodrianAusverkauft4,3Bewachen
Feldstudie zum Vorkommen und zur Bedeutung von Streptococcus agalactiae bei mauretanischen KamelenHabiboullah Ould HabiboullahAusverkauft4,3Bewachen
Funktionelle Bildgebung der Vaskularisation und Perfusion des Prostatakarzinoms mit dynamischer MRTOle GemeinhardtAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation of C-C-bond coupling enzymes as reversibly immobilised biocatalysts and for the application in a coupled asymmetric alkene oxidationNils KurlemannAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung des Na+-Transportes am isolierten Psalterepithel des SchafesMaren DölleAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen auf mögliche heterotope Ossifikationen und Bindegewebsreaktionen im Muskelgewebe nach lokaler Applikation von Wachstumsfaktoren (IGF-I, TGF-β1 [TGF-beta1] und BMP-2) auf Poly (D,L-Laktid)-beschichteten Implantaten am SchafsmodellNatalie PalasdiesAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Mykotoxinen auf den Gehalt an Retinol und Retinylestern im Serum und in der Leber sowie auf ausgewählte Blutparameter beim präpubertären weiblichen SchweinStephan GerickeAusverkauft4,3Bewachen
In-vitro-Methoden zum Nachweis einer Repellentwirkung gegen ZeckenChristine StraumerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur steinernen Privatplastik der dritten ZwischenzeitAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung des HCO3--Transportes des isolierten Psalterepithels des SchafesMaike BeiseleAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Job-Exposure-Matrix für Tierärzte zur Abschätzung der Exposition mit ionisierender Strahlung bei der Diagnose mit Hilfe von Röntgengeräten in der KleintierpraxisBedrich NakladalAusverkauft4,3Bewachen
Seroepidemiologische Studie zum Nachweis von Antikörpern gegen Coxiella burnetii und Chlamydophila psittaci bei Zootieren und den betreuenden PersonenAndré SchüleAusverkauft4,3Bewachen