Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

ANWB Extra

Diese Reiseführer-Reihe bietet detaillierte und praktische Informationen für Reisende. Jeder Band ist handlich gestaltet und enthält große, herausnehmbare Karten zur einfachen Orientierung. Der Fokus liegt auf der Entdeckung der besten Tipps für Übernachtungen, Restaurants, Einkaufs- und Sehenswürdigkeiten vor Ort. Diese Führer sind ideal für Reisende, die die Höhepunkte eines Ortes schnell und effizient erkunden möchten.

Dolomieten
Madeira
Schottland
Brüssel
Florence
Slovenie͏̈

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. Brüssel ist eine Stadt für Entdecker! Wer sie durchstreift, hat kaum jene altbekannten Bilder im Kopf, die von anderen Metropolen existieren. Freilich, da gibt es das Atomium oder das Manneken Pis, die zum Wahrzeichen für Brüssel, wenn nicht ganz Belgien geworden sind. Aber wer weiß schon, dass sich im Schatten der Bürobauten eine meisterhafte gotische Kathedrale verbirgt? Oder dass die europäische Hauptstadt mit einer Vielzahl einzigartiger Jugendstilbauten aufwarten kann? Wer kennt die höchst aktive Musikszene, die Jazzmusiker von Rang hervorgebracht hat? Und dann all die hervorragenden Restaurants aller Stilrichtungen von traditionell bis Haute Cuisine. Brüssel kennenzulernen ist eine Herausforderung - aber eine der genussreichsten, die man sich vorstellen kann.

    Brüssel
  2. Schottland ist weltweit bekannt für Kilt, Dudelsack, Whisky und seine Geschichte, doch es bietet weit mehr als Klischees. Die atemberaubende landschaftliche Schönheit, insbesondere an der schärenzerfurchten Westküste mit fjordähnlichen Buchten, begeistert Besucher. Einige Regionen der Northwestern Highlands zählen zu den am dünnsten besiedelten Europas und bieten unverfälschte Natur. Die jahrhundertelange Geschichte ist in Burgen und Schlössern spürbar, während Edinburgh, die Hauptstadt, als eine der schönsten Städte Europas gilt. Der Go Vista Info Guide bietet eine prägnante Chronik der wichtigsten historischen Daten und stellt Edinburgh vor. Im Kapitel VISTA POINTs werden verschiedene Regionen mit Serviceadressen für Highlights, Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten präsentiert. Die Lowlands, Zentralschottland, die Highlands und die Inseln werden detailliert behandelt. Der Reiseführer enthält: • Top 10 des Reiseziels: Unverzichtbare Sehenswürdigkeiten • Chronik: Wichtige Daten zur Geschichte • Edinburgh: Stadtrundgang und Serviceadressen • Vista Points: Highlights der Reiseregion mit Adressen für Sehenswürdigkeiten, Essen, Nightlife, Kultur, Shopping und Sport • Praktische Reisetipps von A bis Z • Sprachführer: Wichtige Wörter für unterwegs • Karte: Ausfaltbare Landkarte mit Stadtplänen und Register • Hochwertige Klappenbroschur: Übersichtskarte mit den Top 10 und farblich gekennzeichneten Regionen.

    Schottland
  3. Madeira

    • 120 Seiten
    • 5 Lesestunden

    Kurioserweise ist die Entdeckung von Madeira mit einer tragischen Lovestory verbunden: Angeblich - so will es eine hübsche Legende - strandete ein Liebespaar aus England schon im Jahr 1346 auf der Insel, genauer, in Machico, das heute noch stolz auf seinen herzzerreißenden Entstehungsmythos ist. Der englische Aristokrat Machim und seine Geliebte Anne sahen, um ihre Liebe zu retten, keine andere Möglichkeit, als aus die Meere zu fliehen. Doch auch auf der Blumeninsel im Atlantik kam es nicht zum Happy End: Anne starb an Heimweh und Machin bald an gebrochenem Herzen! Sein letzter Wille: Man möge für das Seelenheil der beiden eine Kapelle errichten - die Kapelle des Wundertätigen Herrn.

    Madeira
  4. Pudelwohl fühlen sich die Berliner in ihrem Späti-Biotop zwischen Großstadteleganz und Mauerkunst, sie lieben ihre Freiheit und das Szeneleben, ihre Künstler und Kneipen, Multikulti, Streetfood und Party für alle. Mit den 15 »Direkt- Kapiteln« des Reiseführers von Wieland Giebel können Sie sich zwanglos unter die Berliner mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: alte und neue Trendviertel, den Planeten Kreuzberg, das Zentrum der Macht im Regierungsviertel, Berlins historische Mitte Unter den Linden und eine Museumsinsel voller Kunst. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Berliner zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

    Berlin
  5. Die Vor Frelsers Kirke schraubt ihren Turm mit einer äußeren Wendeltreppe in den Himmel, die Börse den ihren mit vier ineinander verdrehten Drachenschwänzen, das Rathaus steuert etwas Siena-Gotik dazu, Schloss Christiansborg schwülstigen Neobarock, Schloss Rosenborg drei Renaissance-Türmchen, der Dom einen neoklassizistischen Klotz, und der Runde Turm gibt Rätsel auf: Was mag der Rebus, den Christian IV. auf der Außenmauer anbringen ließ, bedeuten? Gleichgültig, von wo man sich der Stadt nähert, Kopenhagens Türme stehen zur Begrüßung Spalier und werden dabei kaum von modernen Hochhäusern bedrängt. Am schönsten ist diese Silhouette von See her, am Morgen, wenn erste Sonnenstrahlen eines neuen Tages die Turmspitzen aufglühen lassen.

    Kopenhagen
  6. Mediterrane Gelassenheit und Lebensfreude verkörpern die Valencianos, in ihrer südspanischen Stadt zwischen Mittelmeer, Orangen- und Reisfeldern. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Daniel Izquierdo Hänni können Sie sich zwanglos unter die Valencianos mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: die historische Altstadt El Carmen mit quirligen Plätzen und Gassen, den Mercado Central und die alte Seidenbörse, spannende Museen und neue Trendviertel, pompöse Prachtbauten, Modernes vom Stararchitekten und das maurische Erbe. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Valencianos zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

    Valencia
  7. Heiß haben die Helsinkier es gerne, vor allem beim Schwitzen in der Sauna. In ihrer nah am Wasser gebauten Großstadt im Westentaschenformat lieben sie helle Nächte, finnisches Design, Kaffeepaussi, schräge Wettkämpfe und skurrile Geschichten, den langsamen Tango und Picknick in den Schären. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Ulrich Quack und Judith Rixen können Sie sich zwanglos unter die Helsinkier mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: alte Arbeiterquartiere und neue Trendviertel, Jugendstil und moderne Architektur, Senatsplatz und Esplanade, bunte Märkte oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Helsinkier zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

    Helsinki
  8. Zwischen Mittelmeerküste und Pyrenäen lockt das Languedoc-Roussillon mit der unverfälschten Lebensart des Midi und beeindruckend vielfältigen Landschaften. Auf den Spuren von Römern und Pilgern durch lebhafte Städte und verschlafene Winzerdörfer: In 15 'Direkt-Kapiteln' führt Autorin Marianne Bongartz die Besucher direkt zu den Highlights der Region und hilft, einen erlebnisreichen Urlaub zu gestalten: römisches Nîmes und das Welterbe Pont du Gard; Mündungsdelta Petite Camargue; Montpellier; Pilgerwege in Saint-Guilhem-le-Désert; Fischereihafen Sète; Molière-Städtchen Pézenas; Canal du Midi; Naturpark Haut-Languedoc; Carcassonne; Adlerhorste aus Stein; Weinlagen inmitten der einstigen Felseninsel La Clape; katalanische Stadt Perpignan; Klöster am Canigou; Villefranche und Mont-Louis; Côte Vermeille. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:300.000) mit Ortsregister sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Nîmes, Montpellier, Béziers, Narbonne, Perpignan und in allen in den 15 'Direkt-Kapiteln' beschriebenen Orten.

    Languedoc-Roussillon
  9. Bemvindos! „Für den Reisenden, der sich auf dem Seewg nähert, erhebt sich Lissabon, selbst von weither, wie ein schönes Traumgesicht, gestochen scharf steht es vor einem strahlend blauen Himmel, den die Sonne mit ihrem Gold erheitert. Kuppeln, Denkmäler, das alte Kastell ragen über die Menge der Häuser hinaus wie weit vorgerückte Boten dieses eintzückenden Fleckens, dieses gesegneten Landstichs.“ So beschrieb Fernando Pessoa sein geliebtes Lissabon im Jahr 1925. Faszinierend ist bis heute die Gesamtansicht der lebendigen und geschichtsträchtigen Stadt, beeindruckend sind die Details und Nischen, die es nach wie vor zu entdecken gilt - Oasen der Stille und Besinnlichkeit inmitten der modernen Metropole.

    Lissabon
  10. Mit den DuMont direkt Reiseführer E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck!Auf der »steilsten Insel der Welt« und der grünsten der Kanaren sind die Palmeros ein feierfreudiges Völkchen, und besonders ausgelassen geht es im Karneval zu. Mit den 15 »Direkt- Kapiteln« des Reiseführers von Dieter Schulze können Sie sich zwanglos unter die Palmeros mischen, direkt in das Lebensgefühl auf der kanarischen Atlantikinsel eintauchen, aktiv in der Natur entspannen und die Highlights bizarre Vulkanlandschaften und dunkle Lavastrände, Lorbeerwälder und Salzgärten, das quirlige Santa Cruz und die Weinroute, das Erbe der altkanarischen Ureinwohner und die schmackhafte Inselküche. Dank vieler Tipps und Adressen erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Palmeros zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten und genauen Stadtplänen  können Sie nach Lust und Laune La Palma erkunden.E-Book basiert 2. Auflage 2022, Dumont ReiseverlagUnser Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. … und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!

    La Palma
  11. Selbst die Römer können sich der Faszination ihrer 'Ewigen Stadt' nicht entziehen, ihrer Millionen-Metropole mit modernem Alltag und jahrtausendealter Geschichte, dem italienischen Zentrum von Katholizismus und Politik, Alta Moda, Film, Kunst und Esskultur. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Caterina Mesina können Sie sich zwanglos unter die Römer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: antike Ausgrabungen und neue Trendviertel, Petersdom und Campo de’ Fiori, prunkvolle Palazzi und dörfliche Plätze, Forum Romanum und Kolosseum, die Sixtinische Kapelle und großartige Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Römer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

    Rom
  12. Mit der Toscana verbinden sich Vorstellungen von traumhaften Landschaften und großartigen Kunstwerken, und sie gilt zu Recht als ein Ort des »guten Lebens«. Der Autor Christoph Hennig führt den Besucher in 15 »Direkt-Kapiteln« zu den Highlights der Region und hilft, einen erlebnisreichen Urlaub zu gestalten: das Florenz der Renaissance; im Stadtteil Oltrarno; Weinwege im Chianti; die Türme von San Gimignano; Alabaster in Volterra; Einkaufen in Lucca; Pisas Platz der Wunder; die Piazza del Campo; Wandern in der südlichen Toscana; Pienza, Modellstadt der Renaissance; Thermalorte am Monte Amiata; die Apuanischen Alpen; der Naturpark der Maremma; Felsnekropolen von Sovana; der Kunstpark Giardino dei Tarocchi. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:500.000) mit Ortsregister sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden; außerdem zeigt er einen Cityplan zu Florenz. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Florenz, Volterra, Lucca, Siena, Arezzo und in allen in den 15 »Direkt-Kapiteln« beschriebenen Orten.

    Toscana
  13. Wer zum ersten Mal mitten in der Nacht auf den Times Square tritt, wird oft von der grellen Neonbeleuchtung und digitalen Werbung überwältigt. Der Platz strahlt in einem Licht, das an die hellste Mittagssonne erinnert. Die angrenzenden 40 Traditionshäuser des Theaterbezirks entlang des Broadway bieten nach wie vor ein unvergessliches Erlebnis – ein Besuch eines Theaters oder Musicals zählt zu den klassischen New-York-Erlebnissen. Im Gegensatz dazu zeigt sich Brooklyn, besonders an der Bedford Street, ruhiger und entspannter. Hier sind die Geschäfte, Cafés und Menschen extravaganter und stylisher. Ein Ort, der diesen Querdenker-Geist verkörpert, ist die „Brooklyn Bowl“ – ein Besuch dort ist ein Muss. Der neue Baedeker New York legt den Fokus auf weniger offensichtliche, aber magische Momente. Ein Beispiel ist das älteste und berühmteste Diner New Yorks, „Eisenberg’s Sandwich Shop“ an der Fifth Avenue Ecke 22nd Street. Die gepolsterten Sitzbänke laden dazu ein, sich zu setzen und mit den Nachbarn bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen. Diese authentischen Erlebnisse machen den Charme der Stadt aus und laden dazu ein, die Vielfalt New Yorks zu entdecken.

    New York
  14. Die Welt blickt auf London, denn London boomt. Nicht nur wirtschaftlich geht es der britischen Metropole gut. Hier wird entschieden was „in“ ist in Sachen Mode, Musik, Restaurants und Clubs. Auch viele Hauptstädter selbst sind verblüfft über ihr „fascinating London“. Denn bereits seit den 1960er Jahren, als die Welt London entdeckte, gab es immer wieder Zweifler, die fürchteten, dass die Euphorie nicht von Dauer sein würde. Im Moment aber wollen alle dabei sein: Fast 30 Mio. Touristen besuchen jedes Jahr England, und die meisten von ihnen steuern London an, die vibrierendste Hauptstadt - ein Superlativ, der nicht nur für Europa gilt, sondern für die ganze Welt. Das meinte jedenfalls das amerikanische Nachrichtenmagazin „Newsweek“ und erkor London zu „the coolest city on the planet“.

    London
  15. Die norwegische Hauptstadt ist die grünste Metropole Europas. Sein spezielles Flair verdankt Oslo dem einzigartigen Mix aus unberührter Natur und pulsierendem Großstadtleben, einer lebendigen Kulturszene mit spannenden Museen und einer facettenreichen Gastroszene. In 15 »Direkt-Kapiteln« führen die Autoren den Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und helfen, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Karl Johans gate; Nationalgalerie; Oslos Musikmeile Grensen; Aker Brygge; Nobel-Friedenszentrum; Festung Akershus; das Opernhaus am Oslofjord; die Halbinsel Bygdøy; Fram- und Kon-Tiki-Museum; Vigeland-Anlage; am Ufer der Akerselva; Shopping in Grünerløkka; im Munch-Museum; Holmenkollen; Drøbak. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen vergrößerten Zentrumsausschnitt, einen Schienenverkehrsplan, eine Extrakarte zu Holmenkollen, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

    Oslo
  16. Unabhängig wollen die Rigaer leben, in ihrem kleinen Land mit großem Nationalstolz, in ihrer Ostsee-Hansestadt zwischen Backstein und Barock.Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Jochen Könnecke können Sie sich zwanglos unter die Rigaer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: Alt- und Neustadt, Rathaus- und Livenplatz, den mächtigen Dom und die Grünanlagen am Stadtkanal, alte und neue Trendviertel, prächtige Jugendstil- Bauten, den quirligen Zentralmarkt oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Rigaer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt.Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

    Riga
  17. Willkommen im kleinsten Bundesland auf dem sonnigen Südbalkon der Republik! Licht und weit das breite Band der Saar im Südwesten des Landes, grün, knorrig, geheimnisvoll der Norden mit seinen Badeseen und tiefen Wäldern, besänftigend die satten Streuobstwiesen im lieblichen Blies- und Saargau. Sonnendurchflutet die weinselige Mosel an der Grenze zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg. Magzisch die Zeugnisse keltisch-römischer Vergangenheit, abenteuerlich die rostigen Riesen der Industriekultur. Dazwischen - freundlich, leger, legensfroh - der „Homo Saraviensis“. Und - dazu passend - die hohe Kochkunst, die er landauf, landab genüsslich zelebriert - in der einfachen Dorfwirtschaft wie auch im Drei-Sterne-Haus. Willkommen in der schönsten Provinz - mitten in Europa!

    Saarland
  18. Über den See zu den Borromeo-Inseln schippern, kleine Bergdörfer und verschwiegene Täler besuchen, von Berggipfeln wunderbare Ausblicke auf den Lago genißen, bei „Alessi“ und „Missoni“ Schnäppchen japgen, in prächtigen Hotelplaästen von der Belle Epoque träumen, die literarischen Spuren von Max Frisch, Hermann Hesse und Dario Fo verfolgen. Und man könnte noch lange fortfahren. Dieser Führer zum „See der zauberhaften Landschaften“ gibt Ihnen nützliche Tipps und ausgesuchte Adressen an die Hand, damit Ihr Urlaub zum Erlebnis wird. Und wer rings um den Lago Besonderes sehen möchte, dem seien die fünf Touren empfohlen. Der Lago Maggiore in kompakter, überschaubarer Form - für alle, die viel entdecken und nichts verpassen möchten.

    Lago Maggiore