Probleme der Arbeitsteilung zwischen Industrie- und EntwicklungsländernAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Lehre vom Widerstandsrecht in der deutschen konstitutionellen Staatsrechtstheorie der 1. [ersten] Hälfte des 19. [neunzehnten] JahrhundertsMichael KöhlerAusverkauft4,3Bewachen
Papierverarbeitung und Druckerei-Industrie aus der Sicht der siebziger JahreKlaus GrefermannAusverkauft4,3Bewachen
Mittäter, Nebentäter, Beteiligte und die Verteilung des Schadens bei Mitverschulden des GeschädigtenGünter BrambringAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung der Struktur der Staatsinvestitionen seit 1960 [neunzehnhundertsechzig] und der Stand der längerfristigen InvestitionsplanungBernd BartholmaiAusverkauft4,3Bewachen
Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924 - 1954 [neunzehnhundertvierundzwanzig bis neunzehnhundertvierundfünfzig]Carl SchmittAusverkauft4,3Bewachen
Bestimmungsgründe der nominalen Zinsentwicklung in der Bundesrepublik DeutschlandLothar HüblAusverkauft4,3Bewachen
Die Preisbildung im gewerblichen Güternahverkehr auf der StrasseAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Grafschaftsverfassung der Karolingerzeit in den Gebieten östlich des RheinsHeinz SchillingAusverkauft4,3Bewachen
Die Freizeitprobleme in der wissenschaftlichen christlichen GesellschaftslehreLudwig H. Adolph GeckAusverkauft4,3Bewachen
Die realtheoretischen Aussagemöglichkeiten und Aussagegrenzen von ErfolgskonzeptionenDieter SchwieringAusverkauft4,3Bewachen
Die staatliche Ausfuhrkreditversicherung in Frankreich und DeutschlandMichael GlotzbachAusverkauft4,3Bewachen
Die Arbeitskampfschutzklausel des Art. 9 Abs. 3 Satz 3 GrundgesetzJürgen GlückertAusverkauft4,3Bewachen
Theoretische und empirische Untersuchungen über Ursachen und Wirkungen der KonzentrationHerbert AnschützAusverkauft4,3Bewachen