Einvernehmliche Streitbeilegung internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten unter den ADR-Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC)Fabian LaugwitzAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsgeschäftliche und gesetzliche Nutzungsrechte im UrheberrechtPatrick ZurthAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung von Ratingagenturen nach deutschem, französischem, englischem und europäischem RechtStefanie SeiboldAusverkauft4,3Bewachen
Chancen und Risiken von Pflanzeninnovationen im RechtHélène Louise Berlincourt-HeineckeAusverkauft4,3Bewachen
Der Diskurs um die Abgrenzung von Kartell- und RegulierungsrechtIrmela SennekampAusverkauft4,3Bewachen
Der strukturell unterlegene Unternehmer im internationalen Privat- und VerfahrensrechtMathäus MogendorfAusverkauft4,3Bewachen
Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als VerfassungsgerichtKangnikoe BadoAusverkauft4,3Bewachen
Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen PrivatrechtMartina MelcherAusverkauft4,3Bewachen
Die Anerkennung und Vollstreckung drittstaatlicher Entscheidungen in Zivil- und HandelssachenHelena Charlotte LaugwitzAusverkauft4,3Bewachen
Die Vergabe von Konzessionsverträgen nach § 46 Abs. 2 EnWG im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und kommunaler DaseinsvorsorgeChristina MöllnitzAusverkauft4,3Bewachen