Vergaberecht im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich der Europäischen UnionJannes M. HölzerAusverkauft4,3Bewachen
Urbane Biodiversität als städtebaurechtliches NachhaltigkeitskonzeptValentin RodenAusverkauft4,3Bewachen
Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten des Souveränitätsprinzips in transnationalen HandelsbeziehungenKatharina MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Weisungsrechte am Beispiel des Transportvertrages im deutschen, englischen und französischen RechtChristoph FischerAusverkauft4,3Bewachen
Prozessrecht in nationaler, europäischer und globaler PerspektiveRoland BroemelAusverkauft4,3Bewachen
Die Gerichtsverwaltung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Frankreich und DeutschlandLea C. FaissnerAusverkauft4,3Bewachen
Die außergerichtliche Realisierung grenzüberschreitender VerbraucherforderungenJonas KotzurAusverkauft4,3Bewachen
Die Warenausfuhrfreiheit: ein BeschränkungsverbotFrancisco Joel Reyes y RáfalesAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz von Dritten in der Insolvenz des VersicherungsnehmersPhilipp Heiner HofmannAusverkauft4,3Bewachen
Wirkungsweise des unionsrechtlichen Anwendungsvorrangs im autonomen IPRRené RepasiAusverkauft4,3Bewachen
Herausforderungen und Probleme der Digitalisierung der EnergiewirtschaftJörg GundelAusverkauft4,3Bewachen
Die Verfassungsmäßigkeit administrativer LetztentscheidungsbefugnisseFlorian GonsiorAusverkauft4,3Bewachen
Haftung der Geschäftsleiter und Aufsichtsratsmitglieder bei unklarer RechtslageJulius ArdenAusverkauft4,3Bewachen
Die Konsequenzen des Brexits für das Internationale Privat- und ZivilverfahrensrechtMichael SonnentagAusverkauft4,3Bewachen
Kollisionsrecht im Spannungsfeld von Kollisionsnormen, Hoheitsinteressen und wohlerworbenen RechtenFelix BernerAusverkauft4,3Bewachen
Harmonisierungskonzepte im europäischen KapitalmarktrechtAlexander F. P. BrüggemeierAusverkauft4,3Bewachen