Arthur T. von Mehren und das internationale Zivilverfahrensrecht im transatlantischen DialogIna VedieAusverkauft4,3Bewachen
Die Qualifikation als Gruppen- oder Verbandskläger im kollektiven RechtsschutzHeiko Dürr-AusterAusverkauft4,3Bewachen
Die Neuregelung der Strafbarkeit des JahresabschlussprüfersThea Christine BauerAusverkauft4,3Bewachen
Verfassungsrechtliche Grenzen und Anforderungen der Privatsierung hoheitlicher Staatsaufgaben in Deutschland, Frankreich und den USALars HunzeAusverkauft4,3Bewachen
Kernbereich privater Lebensgestaltung und strafprozessuale LauschangriffeChristian RottmeierAusverkauft4,3Bewachen
Die Entstehung des deutschen Modells zum Schutz von UnternehmensgeheimnissenJulian SlawikAusverkauft4,3Bewachen
Kommunikationsformen des Internetzeitalters im Lichte der Kommunikationsfreiheiten des GrundgesetzesJennifer VogelsangAusverkauft4,3Bewachen
Die Verkehrsdurchsetzung im deutschen und europäischen MarkenrechtNorman DauskardtAusverkauft4,3Bewachen
Bankenaufsicht zwischen Risikoverwaltung und MarktbegleitungChristos ParaschiakosAusverkauft4,3Bewachen
Clive M. Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen WelthandelsrechtsHendrike Wulfert-MarkertAusverkauft4,3Bewachen