Kontrolle einer sich ausdifferenzierenden EU-EigenverwaltungJacqueline LorenzenAusverkauft4,3Bewachen
Migration als Bewegung am Beispiel von Stuttgart und Lyon nach 1945Bettina Severin BarboutieAusverkauft4,3Bewachen
Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und MenschenrechtenMatthias ValtaAusverkauft4,3Bewachen
Was bleibt von der Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht?Stefan HaackAusverkauft4,3Bewachen
Das europäische Konzerninsolvenzrecht nach der reformierten EuInsVOThomas HimmerAusverkauft4,3Bewachen
Drittbeziehungen und Drittschutz in den Europäischen GüterrechtsverordnungenStephan GräfAusverkauft4,3Bewachen
Koordinationsmethoden im internationalen Privat- und VerfahrensrechtRichard Johannes BaderAusverkauft4,3Bewachen
Zivilrechtliche und rechtsökonomische Probleme des Internet und der künstlichen IntelligenzFlorian FaustAusverkauft4,3Bewachen
Rechtskulturvergleich zur Gleichstellung nichtehelicher KinderAntonia SchnitzlerAusverkauft4,3Bewachen
Das Unionsmodell der wirtschaftlichen Einheit im KartelldeliktsrechtNele BehrendsAusverkauft4,3Bewachen