Vergleichende Daten und Analysen zur Bildungspolitik in ItalienViktor von BlumenthalAusverkauft4,3Bewachen
Gesellschaftliche Lage, Bewusstsein und Handlungspotential der Arbeiter der "grossen Industrie"Gerhard BlomeAusverkauft4,3Bewachen
Die Bilanzierung von Preisänderungen in der harmonisierten EG-RechnungslegungWerner ZiegelerAusverkauft4,3Bewachen
Methodenprobleme bei Marx und ihr Bezug zur Hegelschen PhilosophieReinhard MeinersAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitslosigkeit, Beschäftigung, Beruf, Systembegrenzung und LebensneugestaltungPeter PerutzAusverkauft4,3Bewachen
Formen und Funktionen von Schulabschlüssen in England, Italien und SchwedenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Simuliertes Verstehen, künstliche Intelligenz und natürlicher SchwachsinnWolfgang HuberAusverkauft4,3Bewachen
Nachbarimpulsbeeinflussung bei der Übertragung binärer SignaleGünter Rudolf LarsenAusverkauft4,3Bewachen
Abhängige Entwicklung und Veränderungen im Bildungswesen: das nonformale Bildungswesen in KenyaArmin KrauterAusverkauft4,3Bewachen
Staatliche Massnahmen zur Realisierung des Rechts auf Bildung in Schule und HochschuleAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Reaktionen chronisch schizophrener Patienten auf Reize mit affektiver BedeutungFred RistAusverkauft4,3Bewachen