Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches FremdsprachenlernenAnnika KolbAusverkauftBuch bewachen
Schockästhetik: von der "Ecole du mal" über die "letteratura pulp" bis Michel HouellebecqLena SchönwälderAusverkauftBuch bewachen
Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des FastnachtspielsKarolin FreundAusverkauftBuch bewachen
Dionysische Mythopoiesis im dramatischen Werk von Laurent GaudéStefan Müller-StachAusverkauftBuch bewachen
Lernbewegungen inszenieren: Performative Zugänge in der Sprach-, Literatur- und KulturdidaktikSusanne EvenAusverkauftBuch bewachen
Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen GeographieunterrichtMichael MüllerAusverkauftBuch bewachen
Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen FächernKristina PeuschelAusverkauftBuch bewachen
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) im FremdsprachenunterrichtDavid GerlachAusverkauftBuch bewachen
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von SprechstundengesprächenRoshanak SaberiAusverkauftBuch bewachen