Präpositionen und Präpositionalphrasen im MittelhochdeutschenSandra WaldenbergerAusverkauft4,3Bewachen
UNESCO-Weltdokumentenerbe: der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm LeibnizGeorg RuppeltAusverkauft4,3Bewachen
Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen ReyseAdam OleariusAusverkauft4,3Bewachen
300 Jahre Oberlandesgericht Celle - die Restaurierung des PlenarsaalesAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Nachleben des antiken Geistes im Abendland bis zum Beginn des HumanismusRichard NewaldAusverkauft4,3Bewachen
Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-KöthenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Funktion und Wertung des Romans im frühviktorianischen RomanMargarete BreuningerAusverkauft4,3Bewachen
Grundriss einer Formenlehre des mittelalterlichen Liedes als Grundlage einer musikalischen Formenlehre des LiedesFriedrich GennrichAusverkauft4,3Bewachen
Pessimistisch-nihilistische Strömungen in der deutschen Literatur vom Sturm und Drang bis zum Jungen DeutschlandWalter HofAusverkauft4,3Bewachen