Theorie und Kritik der deutschen Novelle von Wieland bis MusilKarl Konrad PolheimAusverkauft4,3Bewachen
Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen PhonembegriffsManfred KohrtAusverkauft4,3Bewachen
Englische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts in französischer Übersetzung und deutscher WeiterübersetzungWilhelm GraeberAusverkauft4,3Bewachen
Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920Clemens KnoblochAusverkauft4,3Bewachen
Standard und städtischer Substandard bei Heranwachsenden im RuhrgebietBeate ScholtenAusverkauft4,3Bewachen
Literarische Vermittlungen: Geschichte und Identität in der mexikanischen LiteraturKarl HolzAusverkauft4,3Bewachen