Der modale Infinitiv in der modernen russischen StandardspracheFlorence MauriceAusverkauft4,3Bewachen
Der Imperativsatz im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische SprachenAndreas SpäthAusverkauft4,3Bewachen
Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und ÖsterreichFranz SchindlerAusverkauft4,3Bewachen
Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen ErzählungenBärbel ŠemjatovaAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der Ausdrucksmittel der russischen Präsens- und PräteritalflexionRobert HammelAusverkauft4,3Bewachen
Romanische Lehnwörter in polnischen Texten des 17. JahrhundertsAlbrecht WalslebenAusverkauft4,3Bewachen
Die spätklassizistische russische Komödie zwischen 1805 und 1822Caroline BaumgartenAusverkauft4,3Bewachen
Eine semantische Analyse der Perfektivierungspräfigierung im RussischenAssinja DemjjanowAusverkauft4,3Bewachen
Lehr- und Lernthesauri und Wortlisten zur russischen WissenschaftsspracheHans SchlegelAusverkauft4,3Bewachen
Russische Literatur von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis A. S. PuschkinHorst Schmidt-BrümmerAusverkauft4,3Bewachen
Andrej Belyjs Rezeption der Philosophie Kants, Nietzsches und der NeukantianerAndrea ZinkAusverkauft4,3Bewachen
Erzähltechniken und Informationsvergabe in Vasilij Aksenovs Ožog, Zolotaja naša železka und Poski žanraStephan KesslerAusverkauft4,3Bewachen