Das Breviarium Monasticum Codex 290 (183) der OÖ. Landesbibliothek in LinzMartin CzerninAusverkauft4,3Bewachen
Instrumentarium und Instrumentalstil in der Wiener Hofoper zwischen 1705 und 1740Dagmar GlüxamAusverkauft4,3Bewachen
Abt Gallus Zeiler OSB (1705 - 1755) und die Musikpflege im Kloster St. Mang in FüssenStephan HörnerAusverkauft4,3Bewachen
Quellen des gregorianischen Chorals für das Offizium aus dem Kloster St. Ulrich und Afra AugsburgRobert KlugsederAusverkauft4,3Bewachen
Musikalischer Raum und kompositorischer Gegenstand bei Edgard VarèseIakovos SteinhauerAusverkauft4,3Bewachen
Das spätmittelalterliche Choraltraktat aus der Kartause Gaming (Niederösterreich)Alexander RauschAusverkauft4,3Bewachen
Trompeten, Hörner und Klarinetten in der in Frankfurt am Main überlieferten "Ordentlichen Kirchenmusik" Georg Philipp TelemannsSimon RettelbachAusverkauft4,3Bewachen
Herzog Clemens Franz von Paula von Bayern (1722 - 1770) und seine Münchener HofmusikRobert MünsterAusverkauft4,3Bewachen
Die Aufführungen der Opern von Richard Strauss im 20. JahrhundertAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Das Reisetagebuch des Klavierbauers Johann Baptist Streicher 1821 - 1822Johann Baptist StreicherAusverkauft4,3Bewachen