Zum Spannungsfeld von Literatur, Politik und Massenmedien in Japan vor dem Zweiten WeltkriegBettina GildenhardAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten einer Integration der Vermittlung interkultureller Kompetenz in den chinesischen DaF-UnterrichtJianpei YangAusverkauft4,3Bewachen
Zur Phonetizität chinesischer Schriftzeichen in der Didaktik des Chinesischen als FremdspracheCornelia SchindelinAusverkauft4,3Bewachen
Deutsch-tschechische Migrationsliteratur: Jiří Gruša und Libuše MoníkováUrsula Maria HanusAusverkauft4,3Bewachen
Das professionelle Handlungswissen von DaZ-Lehrenden in der Erwachsenenbildung am Beispiel BinnendifferenzierungSilvia DemmigAusverkauft4,3Bewachen
Kunst und Kunsthandwerk Japans im interkulturellen Dialog (1850 - 1915)Franziska EhmckeAusverkauft4,3Bewachen
Die Wortbildungsregularitäten des Verbs und ihre Umsetzung in didaktischen Grammatiken für Deutsch als FremdspracheAnna OlejarkaAusverkauft4,3Bewachen
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger GegenwartsliteraturMartin HellströmAusverkauft4,3Bewachen