Zum Begriff der kulturellen Identität in der Huntington-DebatteChristian HildebrandtAusverkauft4,3Bewachen
Neues Organon oder Gedanken über die Erforschung und Bezeichnung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrtum und ScheinJohann Heinrich LambertAusverkauft4,3Bewachen
Sprachphilosophie und "descriptions". Ist Russells Theorie der Kennzeichnung korrekt?Yannick SchultAusverkauft4,3Bewachen
Wie bestimmt Hegel zu Beginn der ¿Wissenschaft der Logik¿ das Problem des Anfangs?Eric JänickeAusverkauft4,3Bewachen
Die Visualisierung von Wissen im ¿Jahrhundert des Auges¿: Otto Neurath, Isotype und AdprintSilke KörberAusverkauft4,3Bewachen
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. Band 1: Gewissheit und VernunftPirmin Stekeler-WeithoferAusverkauft4,3Bewachen
Astronomical Knowledge Transmission Through Illustrated Aratea ManuscriptsMarion DolanAusverkauft4,3Bewachen
The Concept of Scientific Law in the Philosophy of Science and EpistemologyIgor HanzelAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen des alltäglichen und wissenschaftlichen ZeitverständnissesMichael EbersAusverkauft4,3Bewachen
Leibniz und das für uns heute noch wichtige Prinzip der EinzigartigkeitJulia DeutschmannAusverkauft4,3Bewachen