Freies und angewandtes Zeichnen 11. Kompositionslehre, PraktikumIngeborg WiedebuschAusverkauft4,3Bewachen
Die Waage im Ungrund oder Aristoteles als konservativer RevolutionärTimo KöllingAusverkauft4,3Bewachen
Metaphysik - Eine wissenschaftliche Begründung der Ontologie des positiven ChristentumsTheodor WeberAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis der Calcium-Sensibilisierung durch Pimobendan an gehäuteten Fasern von Human-PapillarmuskelnRalf FritscheAusverkauft4,3Bewachen
Programm des königl. Gymnasiums in Ulm zum Schlusse des Schuljahrs 1871-72.Marco PintossiAusverkauft4,3Bewachen