Berlin als persönliche Erfahrung und literarischer Gegenstand amerikanischer Schriftsteller (1890 bis 1940)Eberhard Brüning3,99 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Die Darstellung aussereuropäischer Welten in Drucken deutscher Offizinen des 15. JahrhundertsMichael Herkenhoff10,99 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Geschichtsmeile WilhelmstraßeHelmut Engel7,07 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
"Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land"Rolf Lindner14,99 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Gutsherrschaftsgesellschaften im europäischen VergleichJan Peters15,49 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Roman und Arbeiter im heutigen EnglandKarl-Heinz Magister5,64 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Konservatives Denken 1789 - 1848, 49Ludwig Elm9,80 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Am Anfang war das WortWolf Peter Klein6,13 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Syntaktische Bedingungen für die semantische InterpretationWerner Frey18,49 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Sozialwissenschaftliche Frauenforschung in der Bundesrepublik DeutschlandAutorenkollektiv9,99 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Das Berliner KupferstichkabinettAlexander Dückers14,50 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Ereignisse und BilderChristoph Danelzik-Brüggemann5,72 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen KontextEva Dewes15,49 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Semantische Mechanismen der NegationUwe Jung2,08 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur GegenwartFranz Eulenburg7,49 €Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb