Die Halskragen der Bronzezeit im nördlichen Mitteleuropa und SüdskandinavienHeide Wrobel NørgaardAusverkauft4,3Bewachen
Der Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft im Hochtal von St. Antönien (Schweiz)Astrid RöpkeAusverkauft4,3Bewachen
Die kaiser- und völkerwanderungszeitliche Siedlung in Michelstetten, NiederösterreichDaniel NeubauerAusverkauft4,3Bewachen
Das spätkeltische Gräberfeld von Perl-Oberleuken "Ober dem Perg" im Lkr. Merzig-WadernEric GlansdorpAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu den bandkeramischen Siedlungen Bruchenbrücken, Stadt Friedberg (Hessen), und Altdorf-Aich, Ldkr. Landshut (Bayern)Jens LüningAusverkauft4,3Bewachen
Das merowingerzeitliche Gräberfeld Dirmstein, Kreis Bad DürkheimUlrike LeithäuserAusverkauft4,3Bewachen
Eparchie und Koinon in Kleinasien von der ausgehenden Republik bis ins 3. Jh. n. Chr.Marco VitaleAusverkauft4,3Bewachen
Attisch-schwarzfigurige und attisch-rotfigurige Importe von der Palästra-Terrasse in KaunosBernhard SchmaltzAusverkauft4,3Bewachen
Urnenfelderzeitliche Höhensiedlungen in Bayern nördlich der DonauNils OstermeierAusverkauft4,3Bewachen
Anthropomorphe Gefäße in Nord- und Mitteleuropa während der Bronze- und EisenzeitJutta KneiselAusverkauft4,3Bewachen
Wartau - ur- und frühgeschichtliche Siedlungen und Brandopferplatz im Alpenrheintal (Kanton St. Gallen, Schweiz)Biljana Schmid SikimicAusverkauft4,3Bewachen
Die Gräber geistlicher Eliten Europas von der Spätantike bis zur NeuzeitAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Das Bodenseerheintal als Siedlungsraum und Verkehrsweg in prähistorischen EpochenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen