Rechtsgüter und Verhältnismäßigkeit im Strafrecht des geistigen EigentumsSabrina PfaffingerAusverkauft4,3Bewachen
Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Unternehmens- und BilanzrechtBettina SauterAusverkauft4,3Bewachen
Die Verwertung von Persönlichkeitsrechten im ProfisportMarc Alexander KretschmerAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz des immateriellen Erfüllungsinteresses bei Vertragsverletzung durch SchadensersatzChristina MaslowAusverkauft4,3Bewachen
Die Beschränkung der Rückwirkung von Entscheidungen des Europäischen GerichtshofsFrank RosenkranzAusverkauft4,3Bewachen
Die Widerklage im Zivilprozessrecht der Europäischen Union und ihrer MitgliedstaatenAgnieszka OkońskaAusverkauft4,3Bewachen
Kohärenz und Konsistenz des VerwaltungsrechtsschutzesEberhard Schmidt-SommerfeldAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedarfsplanung von Infrastrukturen als RegulierungsinstrumentTobias SchmittAusverkauft4,3Bewachen
Die kartellrechtliche Bewertung des sparkassenrechtlichen RegionalprinzipsStefan ThomasAusverkauft4,3Bewachen
Grundrechte als Maßstab des Steuerrechts in der Europäischen UnionLutz OhlendorfAusverkauft4,3Bewachen
Grundlinien der Anerkennung im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des RechtsMichael SchwarzAusverkauft4,3Bewachen
Die universelle Durchsetzung des Rechts auf Nahrung gegen transnationale UnternehmenIbrahim KanalanAusverkauft4,3Bewachen
Die Welthandelsorganisation (WTO) und demokratische LegitimitätBenjamin von EngelhardtAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der LänderJohannes ReichertAusverkauft4,3Bewachen