Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen IntegrationsprozessSven SimonAusverkauft4,3Bewachen
Der persönliche Anwendungsbereich des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG)Thomas RaabAusverkauft4,3Bewachen
Die zweite Instanz im deutschen und französischen ZivilverfahrenLars BierschenkAusverkauft4,3Bewachen
Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer SchiedssprücheChristian StegerAusverkauft4,3Bewachen
Die Vermögensauseinandersetzung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Deutschland und FrankreichNicola HoischenAusverkauft4,3Bewachen
Die Übergangsregelung der Richtlinie über unlautere GeschäftspraktikenStefan KolbAusverkauft4,3Bewachen
Ein geschichtlicher Abriss des kontinentaleuropäischen Zivilprozesses in ausgewählten KapitelnKnut Wolfgang NörrAusverkauft4,3Bewachen
Grenzen der Aktionärsautonomie bei der Notrekapitalisierung systemrelevanter BankenArne Christian KrawinkelAusverkauft4,3Bewachen
Der Anknüpfungsgegenstand im europäischen Internationalen LauterkeitsrechtThomas BauermannAusverkauft4,3Bewachen
Kohärenz im internationalen Privat- und Verfahrensrecht der Europäischen UnionJan von HeinAusverkauft4,3Bewachen