Systembildung und Systemlücken in Kerngebieten des Europäischen PrivatrechtsStefan GrundmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Übertragung von Rechtsvorstellungen auf fremde Kulturen am Beispiel des englischen KolonialrechtsHelmut JanssenAusverkauft4,3Bewachen
Negative Freiheitsrechte und gesellschaftliche SelbstorganisationKarl-Heinz LadeurAusverkauft4,3Bewachen
Die Neubestimmung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den neuen Ländern durch StaatskirchenverträgeHans Ulrich AnkeAusverkauft4,3Bewachen
Die Berücksichtigung des Geschlechts bei der Vergabe und Schaffung öffentlicher Ämter in der WissenschaftDagmar RichterAusverkauft4,3Bewachen
Die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge wegen Nicht- und Schlechterfüllung nach BGBDagmar KaiserAusverkauft4,3Bewachen
Die Beschlagnahmeverbote des § 97 Abs. 1 StPO im Lichte der ZeugnisverweigerungsrechteMonika Görtz-LeibleAusverkauft4,3Bewachen
Die Privatautonomie im internationalen Privatrecht als Störung des europäischen EntscheidungseinklangsOlaf HartensteinAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluß des europäischen Gemeinschaftsrechts auf das internationale ProdukthaftungsrechtRobert FreitagAusverkauft4,3Bewachen
Vertrauensschutz im deutschen und europäischen VerwaltungsrechtHermann Josef BlankeAusverkauft4,3Bewachen
Anspruch, Titel und Vollstreckung im internationalen RechtsverkehrAndreas NelleAusverkauft4,3Bewachen