Platon, Aristoteles und die neoklassische politische Philosophie der GegenwartHenning OttmannAusverkauft4,3Bewachen
Vereinigungsfreiheit und Vereinigungsverbot - Dogmatik und Praxis des Art. 9 Abs. 2 GGJens HeinrichAusverkauft4,3Bewachen
Die organschaftliche Vertretung der Gesellschaft bürgerlichen RechtsSilke BerghoffAusverkauft4,3Bewachen
Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei unlauterem Wettbewerb im InternetJohanna PuhrAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsfragen der Herstellung und Finanzierung von Spielfilmen durch FilmfondsDaniel HeintelAusverkauft4,3Bewachen
Die Privatisierung der öffentlichen Arbeitsvermittlung: Australien, Niederlande und GrossbritannienOliver BruttelAusverkauft4,3Bewachen
Die Bewilligung internationaler Rechtshilfe in Strafsachen in der Europäischen UnionPeter SchädelAusverkauft4,3Bewachen
Das Prinzip der Gläubigergleichbehandlung im europäischen InsolvenzrechtPiotr Marcin WiórekAusverkauft4,3Bewachen
Schadensersatzhaftung des Wertpapierdienstleistungsunternehmens für fehlerhafte AktienanalysenHeiko VoglerAusverkauft4,3Bewachen
Transnationale Repräsentation in parlamentarischen VersammlungenStefan MarschallAusverkauft4,3Bewachen
Das Verhältnis zwischen Sozialversicherung und Sozialhilfe bei der Umstrukturierung des SozialstaatesNai-yi SunAusverkauft4,3Bewachen
Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem TodeFalk LichtensteinAusverkauft4,3Bewachen
Die politische Betätigung der kurdischen Ausländer in DeutschlandMaik PawlowskyAusverkauft4,3Bewachen
Die missbräuchliche Nutzung von befristeten Arbeitsverträgen und Zeitarbeitsverträgen im französischen RechtRoman FrikAusverkauft4,3Bewachen
Die Finanzbeschränkungen bei der Volksgesetzgebung in DeutschlandTorsten RosenkeAusverkauft4,3Bewachen