The universal grammars of I. Rižskij, Char'kov 1806, N. Jazvickij, SPb. 1810, I. Timkovskij, Char'kov 1811, L. G. Jakob, SPb. 1812Ivan RižskijAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzbarkeit serbokroatischer literarischer ProsaIvanka GraffiusAusverkauft4,3Bewachen
Probleme bei der Übersetzung phraseologischer Einheiten aus dem Russischen ins Deutsche (anhand von Werken V. F. Panovas)Gerlinde KammerAusverkauft4,3Bewachen
Ethische und didaktisch-aufklärerische Tendenzen bei Filip Grabovac "Cvit razgovora"Josip GrbavacAusverkauft4,3Bewachen
The Slavonic Calvinist reading-primer in Trinity College Dublin LibraryAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die russischen Übersetzungsäquivalente der deutschen ModalverbenAnneliese WeidnerAusverkauft4,3Bewachen
Probleme der Švejk-Übersetzungen in den west- und südslavischen SprachenPeter KostaAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Satzsemantik russischer Sätze mit freien AdverbialenHildegard SpraulAusverkauft4,3Bewachen
Die altrussischen Handschriften liturgischer Gesänge in sematischer Notation als Hilfsmittel der slavischen AkzentologieOlaf StrömerAusverkauft4,3Bewachen
Zum Flexionsakzent in der grossrussischen Literatursprache des 16. und des 17. JahrhundertsUlrich SchweierAusverkauft4,3Bewachen