Die Folgen von Substanzsteuern für Familienunternehmen, Staat und GesellschaftChristoph SpengelAusverkauft4,3Bewachen
Zur Frage der Verfassungswidrigkeit und der Folgen eines Strafrechts für UnternehmenBernd SchünemannAusverkauft4,3Bewachen
Der Beitrag der Familienunternehmen zum Steueraufkommen in DeutschlandAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der Vermögensteuer im internationalen VergleichRainer BräutigamAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Verfügungsbeschränkungen auf die Bewertung von FamilienunternehmenJanine von WolfersdorffAusverkauft4,3Bewachen
Länderindex Familienunternehmen - Erbschaftsteuer im internationalen VergleichRainer BräutigamAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der Familienunternehmen in den neuen BundesländernSandra GottschalkAusverkauft4,3Bewachen
Zur Frage der Einführung eines Unternehmensstrafrechts in DeutschlandMark A. ZöllerAusverkauft4,3Bewachen
Vom Steuerwettbewerb zur koordinierten globalen Unternehmensbesteuerung?AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Verweildauer des Managements von Familienunternehmen und Unternehmen im StreubesitzDetlef KeeseAusverkauft4,3Bewachen