Gekoppelte Oszillatoren als neuartige Sensoren für Cantilever-MagnetometrieJulia KörnerAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Länderratingereignissen auf den europäischen AktienmarktDenise ErhardtAusverkauft4,3Bewachen
Funktionalisierung als Plattform zur Erzeugung innovativer technischer TextilienMaike RabeAusverkauft4,3Bewachen
Leuchtstoffbasiertes Dosimetrieverfahren für elektronenbestrahlte VerpackungsmaterialienManuela HeymannAusverkauft4,3Bewachen
Das "sprechende Bilderbuch" und sein Erfinder Theodor BrandErnst August HofmannAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung und Regelung der Nährstoffversorgung in mikrofluidischen ZellkultursystemenMathias BusekAusverkauft4,3Bewachen
Die patentrechtliche Erschöpfungslehre in der LizenzvertragsgestaltungKatharina KlettAusverkauft4,3Bewachen
Grundlegende werkstofftechnische Forschungsarbeiten zur Entwicklung bioresorbierbarer metallischer ImplantatwerkstoffeChristian RedlichAusverkauft4,3Bewachen
Zur Analyse der thermischen Behaglichkeit unter instationären Raumtemperaturbedingungen im winterlichen HeizfallAlexander BuchheimAusverkauft4,3Bewachen
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher PerspektiveChristian MichelAusverkauft4,3Bewachen
Probabilistische Analyse eines Hochdruckverdichters bei Streuung der Geometrie und BetriebsbedingungenPhilip MaginAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmenswertorientierte Steuerung des Humankapitals als immaterielle RessourcePipa NeumannAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen für ein Messsystem zur Bestimmung des Verschleißzustandes des Häckselaggregates eines FeldhäckslersAndre HeinrichAusverkauft4,3Bewachen
Faktoren einer erfolgreichen Patentsteuerung im wertorientierten ControllingHeike MosesAusverkauft4,3Bewachen
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene LastfälleKlaus RammingAusverkauft4,3Bewachen
Agentenbasierte Unterstützung öffentlicher Ausschreibungen von Bauleistungen unter Verwendung von Methoden der künstlichen IntelligenzOliver GeibigAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf und Management eines "Konzeptors" für hochgradige ProduktinnovationenHilmar KlinkAusverkauft4,3Bewachen
Geometrische und kinematische Einflüsse auf die Prozesssicherheit der industriellen SchraubmontageVolker JohneAusverkauft4,3Bewachen
Erweiterung einer Komponentenplattform zur Unterstützung multimodaler Anwendungen mit föderierten EndgerätenKay KadnerAusverkauft4,3Bewachen
Heuristik zur personalorientierten Steuerung von komplexen MontagesystemenMartin Falk MajohrAusverkauft4,3Bewachen
Mikrostruktur und mechanisches Verhalten von teilamorphen und kristallinen Materialien auf Zirkon-BasisNicolle SeifertAusverkauft4,3Bewachen
Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen MittelstandTorsten GonschorekAusverkauft4,3Bewachen
Kalkulation verursachungsgerechter Standard-Risikokosten zur risikoadjustierten Bepreisung der privaten UnfallversicherungThomas Hubert ReimerAusverkauft4,3Bewachen
Ein Beitrag zur Qualifizierung von Verkehrsdaten mit Bayesschen NetzenMarek JunghansAusverkauft4,3Bewachen
Wertrelevanz und Bewertungsgenauigkeit von Wertschöpfung und PersonalaufwendungenFrank SchiemannAusverkauft4,3Bewachen
Numerische und experimentelle Verfahrens- und Brennerentwicklung beim PlasmalichtbogenschweißenMichael SchnickAusverkauft4,3Bewachen
Schichtwachstum und Supraleitung von kupratbasierten Quasimultilagen und OxipniktidenTom ReichAusverkauft4,3Bewachen
Neuartiges Bauteilkonzept quasistatisch-resonanter 2D-Mikroscanner für die Zielanwendung ultrakompakter LaserprojektionsdisplaysDenis JungAusverkauft4,3Bewachen
Statistische Ein-Klassen-Signalbewertung mit akustischen Datenbasen selbstbeschreibender DatenSören WittenbergAusverkauft4,3Bewachen