Bestandskatalog der Druckschriften über Ost- und Westpreussen / Nordost-Bibliothek LüneburgBarbara WaechterAusverkauft4,3Bewachen
Krüge und Poststationen in Estland und Nordlivland vom 17. bis zum 20. JahrhundertGertrud WestermannAusverkauft4,3Bewachen
Zwischen Lübeck und Novgorod - Wirtschaft, Politik und Kultur im Ostseeraum vom frühen Mittelalter bis ins 20. JahrhundertOrtwin PelcAusverkauft4,3Bewachen
Raimund Friedrich Kaindl als Erforscher der Deutschen in den Karpatenländern und Repräsentant grossdeutscher GeschichtsschreibungHauke Focko FookenAusverkauft4,3Bewachen
75 Jahre Historische Kommission für Ost- und Westpreußische LandesforschungWiesław AndersAusverkauft4,3Bewachen
Deutsche Orts-, Landes- und Gewässernamen in den baltischen LändernWolfgang LaurAusverkauft4,3Bewachen
Johann Lohmüller und seine livländische Chronik "Warhaftig Histori"Ulrich MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Conradinum 1794 - 1945, Schule und Alumnat in Jenkau bei Danzig und in Danzig-LangfuhrSiegfried BaskeAusverkauft4,3Bewachen
Die deutschen Lehrer in Moskau in der zweiten Hälfte des 17. und im ersten Viertel des 18. JahrhundertsVera A. KovriginaAusverkauft4,3Bewachen
Zur Wirtschaftsentwicklung von Kleinstädten und Flecken im Ordensland und Herzogtum Preussen (bis 1619)Georg MichelsAusverkauft4,3Bewachen
Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der HansezeitNorbert AngermannAusverkauft4,3Bewachen