Vorausleistungen in der Barkapitalerhöhung einer KapitalgesellschaftRalf DeutlmoserAusverkauft4,3Bewachen
Subjektive Theorien von Erzieherinnen zu vorschulischem Lernen und SchriftspracherwerbAstrid RankAusverkauft4,3Bewachen
Digitaler Werktransfer: zum Interessengleichgewicht zwischen Verwertern, Nutzern und dem GemeinwohlRalf KronnerAusverkauft4,3Bewachen
Der Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung und Ansätze zu seiner WeiterentwicklungCarola BooseAusverkauft4,3Bewachen
Hysterieauffassungen im ärztlichen Diskurs des Ersten WeltkriegsMaria Hermes WladarschAusverkauft4,3Bewachen
Stadtentwicklung von Ulaanbaatar im Zeitalter fragmentierender EntwicklungThomas TaraschewskiAusverkauft4,3Bewachen
Integrationsmöglichkeiten des Senior-Experten-Services in aktuellen Konzepten der EntwicklungszusammenarbeitNora LudwigAusverkauft4,3Bewachen
Intertextualität und Intermedialität in Walter Moers' "Wilde Reise durch die Nacht" und "Die Stadt der träumenden Bücher"Jan-Martin SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Wirtschaftliche Entwicklungsperspektiven von Nationen der vierten Welt ; eine Untersuchung am Beispiel der indigenen Bevölkerung NunavutsGerlis FugmannAusverkauft4,3Bewachen
Kompetenzprofile erfolgreicher selbstständiger mittelständischer UnternehmerWalter NiemeierAusverkauft4,3Bewachen
Medienhilfe als Instrument der Außen- und SicherheitspolitikFriederike von FranquéAusverkauft4,3Bewachen
Die umweltstrafrechtliche Risikokontrolle und die potentielle Selbstverhaltenssteuerung der GeschäftsleitungChen-Chung KuAusverkauft4,3Bewachen
Gütekriterien für Lernverfahren in stochastischen LernsituationenUlrike M. StockerAusverkauft4,3Bewachen
Die persönliche Haftung der Mitglieder eines Idealvereins bei erheblicher wirtschaftlicher BetätigungDorothee RammertAusverkauft4,3Bewachen
Innovationen in Unternehmen und Schulen - Faktoren und StrategienHeike WeishartAusverkauft4,3Bewachen
Vernunftehe oder Zwangsheirat? Zusammenschlüsse kreisfreier Städte in Demokratie und DiktaturJens MengeAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung des Insolvenzverwalters für Masseverbindlichkeiten im Rahmen des § 61 InsOBenjamin WebelAusverkauft4,3Bewachen
Veränderung der Steuerungsmechanismen bei der Privatisierung von öffentlichen UnternehmenAlexander LegelAusverkauft4,3Bewachen
Das digitale Zeitalter - Segen oder Fluch für die wissenschaftliche Informationsversorgung?Lilian Maria MilkovićAusverkauft4,3Bewachen