Billig Nähen für den Weltmarkt - Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten der bangladeschischen BekleidungsindustrieBeate FeuchteAusverkauft4,3Bewachen
Generierung regulatorischer T-Zellen aus naiven CD4+-CD45RA+-T-Zellen durch Anti-CD4-InteraktionDirk MischkeAusverkauft4,3Bewachen
Isolierung und Charakterisierung tumorsupprimierender Gene aus der Chromosomenregion 6q23-q25 beim primären Mammakarzinom des MenschenConstanze ZellerAusverkauft4,3Bewachen
Sullas "dictatura rei publicae constituendae" und Caesars "dictatura rei gerendae"Florian IngrischAusverkauft4,3Bewachen
Die Anknüpfung an den Handlungsort im derzeitigen internationalen DeliktsrechtTobias WildAusverkauft4,3Bewachen
Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und den arabischen Staaten nach dem Ende des Ost-West-KonfliktesKheir DiabatAusverkauft4,3Bewachen
Individuelle Praxis und gesellschaftlicher VermittlungszusammenhangSylvia SiegelAusverkauft4,3Bewachen
Anwaltshaftung und andere Folgen der Pflichtverletzung von Prozessvertretern im 18. und 19. JahrhundertStefanie Giebels-DeinertAusverkauft4,3Bewachen
Die Reintegration von Juristen jüdischer Herkunft an den Berliner Universitäten nach 1945Katrin KrehanAusverkauft4,3Bewachen
Professionsverständnis und berufliches Handeln von Lehrkräften im sozialpädagogischen AusbildungsbereichAlexandra DegenkolbAusverkauft4,3Bewachen
Lokalisierungsmuster und Entwicklungsdynamik von Clustern der Optischen Technologien in DeutschlandEsther SchrickeAusverkauft4,3Bewachen
Das Deutsche Ausland-Institut und die Deutschen in Argentinien 1933 - 1945Andrea BrüstleAusverkauft4,3Bewachen
Was verraten die Verhaltenssymptome am Tatort über die Motive des Täters?Anke HalfterAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen des EuGH-Urteils in der Rechtssache C-280/00 Altmark Trans auf den öffentlichen PersonennahverkehrNathalie MahmoudiAusverkauft4,3Bewachen
Die deutsch-französischen Beziehungen während der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (1974 - 1982)Michael WirthAusverkauft4,3Bewachen
Pupillenverhalten als Parameter zur Beurteilung zentral-nervöser Beeinträchtigungen durch Drogen und MedikamenteFabio Carlo MonticelliAusverkauft4,3Bewachen