Schauplätze der Literatur vom Zauberberg zur StrudlhofstiegeDietmar Grieser2,98 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Der ZauberbergPeter de Mendelssohn8,54 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Schauplätze der Literatur : vom Zauberberg zur Strudlhofstiege : mit zahlreichen AbbildungenDietmar GrieserAusverkauft4,1Bewachen
Literatur und Medien im Totentanzkapitel von Manns "Der Zauberberg" und Benjamins Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"Julia Linda SchulzeAusverkauft4,3Bewachen
Thomas Manns"Zauberberg". Ein Vergleich des Romans und dessen Verfilmung auf Basis der Hauptcharaktere und LeitmotiveFranziska Schmidt-DickAusverkauft4,3Bewachen
Zeitgenössicher Vergleich zwischen Max Scheler und Thomas Mann am Beispiel der Kriegsphilosophie im Genius des Krieges und im ZauberbergFelix BrenkAusverkauft4,3Bewachen
Die Romanfigur Hans Castorp aus dem Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann als Antityp des Männlichkeitsideals des 18.-20. JahrhundertsSophie EickerAusverkauft4,3Bewachen
Zeitgeschichte im Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Die Antipoden Settembrini und Naphta und ihre ideologischen GegensätzeAndrea GebhardtAusverkauft4,3Bewachen
Das Schneekapitel im "Zauberberg" von Thomas Mann. Der Vergleich des Regierens mit der Hermeneutik und der TraumdeutungNicolas MuesAusverkauft4,3Bewachen
Formen des Offenen. "Der Zauberberg" von Thomas Mann, die "Oxen of the Sun"-Episode im "Ulysses" von James Joyce und "Rayuela" von Julio Cortázar (Band 3)Paul ForssbohmAusverkauft4,3Bewachen
Formen des Offenen. "Der Zauberberg" von Thomas Mann, die "Oxen of the Sun"-Episode im "Ulysses" von James Joyce und "Rayuela" von Julio Cortázar (Band 2)Paul ForssbohmAusverkauft4,3Bewachen
Der unheimlich heimliche Zauberberg. Eine Untersuchung des Unheimlichen in "Der Zauberberg"Katrin FahrnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Funktion des Kapitels Walpurgisnacht in Thomas Manns Der ZauberbergChristina WiesenrodeAusverkauft4,3Bewachen
Thomas Manns Der Zauberberg zwischen Idealismus und triebhaftem RauschMonika Müller-KarpeAusverkauft4,3Bewachen
Der Rätselcharakter der Prosa Franz Kafkas und Thomas Manns ZauberbergDagmar FischerAusverkauft4,3Bewachen
Medienfunktionen in Thomas Manns 'Der Zauberberg' und Franz Kafkas 'Der Proceß'Alexander MonagasAusverkauft4,3Bewachen
Das Verhältnis von Zeit, Erzählen und Reflexion in Thomas Manns 'Der Zauberberg'Sandra GrafAusverkauft4,3Bewachen
Thomas Mann: Der Zauberberg - Die Streitgespräche zwischen Settembrini und NaphtaSimon Lee KüstersAusverkauft4,3Bewachen
Formen des Offenen. "Der Zauberberg" von Thomas Mann, die "Oxen of the Sun"-Episode im "Ulysses" von James Joyce und "Rayuela" von Julio Cortázar (Band 1)Paul ForssbohmAusverkauft4,3Bewachen