Regionalwirtschaftliche Effekte eines Fußball-Bundesliga-Vereins - dargestellt am Beispiel des Borussia VfL 1900 MönchengladbachRüdiger HammAusverkauft4,3Bewachen
Transportnetzberechnung zur Feststellung der Erdgasversorgungssicherheit in Deutschland unter regulatorischem EinflussJessica RövekampAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zur biologischen Aktivität von transgenem equinem Interleukin-12 nach intratumoraler Injektion von Plasmid-DNA in Melanome beim PferdJasmin WissemannAusverkauft4,3Bewachen
Die gütliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten vor den gesellschaftlichen Gerichten der DDRLinda BöhmeAusverkauft4,3Bewachen
Therapeutische Nutzung der Transkriptions-gekoppelten DNS Reparaturmechanismen zur Überwindung der Resistenz in der CLLGregor LohmannAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung und Bewertung plasmapolymerer Barriereschichten durch einen alternierenden Aufbau im Rolle-zu-Rolle PE-CVD-VerfahrenStefanie WaldAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines biozidfreien Glycerin/Carboxymethylchitosan-basierten HydraulikfluidsSabrina GelinskiAusverkauft4,3Bewachen
Methodenentwicklung zur Analytik von Celluloseethern auf verschiedenen strukturellen EbenenKristin VoigesAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltige Erzeugung von neuartigen mikro- und nanoporösen Materialien mit nahekritischem CO2Roland OberhofferAusverkauft4,3Bewachen
CFD-basierte Modellierung von Wärme- und Stofftransportvorgängen in einer turbulent durchströmten Festbettschüttung aus KoksWaldemar HeinbichnerAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Verbindlichkeit von Standardisierungsnormen am Beispiel von EN 13850Habibullah QureischieAusverkauft4,3Bewachen
Semisynthetische Darstellung von Proanthocyanidinen und ihre Quantifizierung in NahrungsergänzungsmittelnStefanie KuhnertAusverkauft4,3Bewachen
Innovation im Kontext branchenstrukturellen Wandels in der genossenschaftlichen WeinwirtschaftPatrick StaubAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Methode zur Quantifizierung des Kaskadennutzungseffektes bei HolzproduktenMartina HesseAusverkauft4,3Bewachen
Neue Katalysatoren für die Hydroaminierung von Alkenen und AlkinenEugenia TauschAusverkauft4,3Bewachen
IT-Unterstützung zur Verbesserung der Drittmittel-Projekt-Bewirtschaftung an HochschulenStefan GrögerAusverkauft4,3Bewachen
Morphometrische Untersuchung des Hirnschädels vom Pferd mit einem computergestützten 3-dimensionalen MesssystemPeter BruckerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Reaktivität von 2-Oxacyclopentyliden-KomplexenMatthias PinnhammerAusverkauft4,3Bewachen
Szenarienerstellung und -berechnung zur Analyse von TransportkapazitätenSoroush NakhaieAusverkauft4,3Bewachen
Die Berechtigungsanfrage in Abgrenzung zur SchutzrechtsverwarnungKorbinian RombachAusverkauft4,3Bewachen
Fermentation von phototrophen Organismen zur Produktion von biotechnologischen WertstoffenStephan Alexander KuhneAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des Tablettierverhaltens von Trockengranulaten verschiedener HilfsstoffeJohanna Greta MosigAusverkauft4,3Bewachen
Ein Beitrag zur Untersuchung des Verhaltens dünner Flüssigkeitsfilme nahe gekrümmten SubstratoberflächenOliver SommerAusverkauft4,3Bewachen
Studierendenintegration: Perspektivenvielfalt und Impulse für eine lernende HochschuleKristin Butzer StrothmannAusverkauft4,3Bewachen
ESR-Spektroskopie und Spektroelektrochemie zur Untersuchung kurzlebiger Intermediate von ÜbergangsmetallkomplexenKathrin StirnatAusverkauft4,3Bewachen
Neue funktionalisierte Clusterverbindungen der SeltenerdmetalleAnna Teresa WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Potentielle prä- und postanalytische Fehlerquellen beim PAG-Trächtigkeitstest nach ELISA-MethodeFriederike StahmannAusverkauft4,3Bewachen