Geschichte des Rassismus und des Antirassismus in Luxemburg von 1970 bis 2011Fabio SpirinelliAusverkauft4,3Bewachen
Die lyrische Form und das metaphysische Konzept Brochs in dem Roman "Die Verzauberung"Britta BaierAusverkauft4,3Bewachen
Neue Möglichkeiten des Risikomanagements zur Sturzprophylaxe in der PflegeJörg KußmaulAusverkauft4,3Bewachen
Die Mitwirkungsrechte der deutschen Bundesländer an der Europapolitik des BundesPhilipp SternadAusverkauft4,3Bewachen
Radiometrische Messungen der Detfurth- und Volpriehausen-Formation der Bohrung Groß-Buchholz GT1 im Projekt GeneSysJennifer DreilingAusverkauft4,3Bewachen
Das Potential der sozialpsychologischen Paar- und Beziehungsforschung für das KundenbeziehungsmanagementSteffi SeefeldAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Think Tanks innerhalb der Power-Structure-Debatte in den USATobias BetzAusverkauft4,3Bewachen
Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach § 35 WpÜGStefan SchreweAusverkauft4,3Bewachen
Alltag in Distanzbeziehungen und normalen Partnerschaften im VergleichDenise FritschAusverkauft4,3Bewachen
Integrationsbeiträge des Sports und Beweggründe für den Vereinseintritt der Mitglieder eines Migrantensportvereins aus Sicht der VereinsführungskräfteDavid HanioAusverkauft4,3Bewachen
Der Umgang mit dem Erbe der Nasca-Kultur in Vergangenheit und GegenwartCornelia ThateAusverkauft4,3Bewachen
Väterliche Autoritäten im Werk Thomas Bernhards und Franz KafkasCornelia ScherpeAusverkauft4,3Bewachen
Klassische Tradition und realistischer Geist: Liebe und Eigenliebe im Werk StendhalsAnna ButhkeAusverkauft4,3Bewachen
Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europäischer EbeneTimo FentAusverkauft4,3Bewachen
Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim WellenreitenErik SchulteAusverkauft4,3Bewachen
Kritische Würdigung von Beschaffungsstrategien am Beispiel eines GroßhandelsunternehmensTobias KleinertAusverkauft4,3Bewachen
Klinische Behandlungspfade: Kosten und Nutzen der Steuerung von KrankenhausprozessenKarsten PreisslerAusverkauft4,3Bewachen
Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in LateinamerikaBeat Andreas SchweizerAusverkauft4,3Bewachen
Integrierte Versorgung bei Demenzerkrankungen: Defizite und OptimierungsansätzeLucie BarthAusverkauft4,3Bewachen
Die Entlarvung der Wachstumseuphorie: Warum dauerhaftes Wirtschaftswachstum nicht möglich istReinhold UhlmannAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der LandwirtschaftJohanna von GrubenAusverkauft4,3Bewachen
Der Matthäus-Effekt im professionellen Fußball in Deutschland: Vom Talent zum ProfisportlerAndreas LehmannAusverkauft4,3Bewachen
Napoleon Bonaparte als literarisches Spiegelbild von Sehnsüchten, Erwartungen und VerteufelungMarc HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Frau im Sprichwort - Türkische, deutsche und spanische Sprichwörter im sprachlich-kulturellen VergleichVeronika SeitzAusverkauft4,3Bewachen
Konzepte zur Vermittlung von Rechtschreibwissen und ihre linguistische BasisKaren BrandAusverkauft4,3Bewachen
Hörgeräte und Rollstühle als Armutsrisiko für Behinderte - Lösungen im gegliederten System der RehabilitationChristian BihlmayerAusverkauft4,3Bewachen
Risiko Einsamkeit - Gesellschaftliche Bedingungen eines problematischen GefühlszustandsYvonne PreuthAusverkauft4,3Bewachen
Das Tier im Künstler - Tiere als Alter Ego und Religionsfigur in der Kunst Franz Marcs, Max Ernsts und Joseph Beuys'Marc SchlegelAusverkauft4,3Bewachen