Überlegungen zur Hebung demokratischer Partizipation – Provokationen und OptionenJohannes W. PichlerAusverkauft4,3Bewachen
Denkwerkstatt Fiktionen der Wissenschaft – Zukunft der Altersvorsorge aus ExpertensichtJohannes M. MartinekAusverkauft4,3Bewachen
38. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und KriminologieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die strafrechtliche Behandlung der Rückfälligkeit im österreichischen StGBKarin BruckmüllerAusverkauft4,3Bewachen
Kapitalerhaltung und Gewinnausschüttung bei Einbringungen unter besonderer Berücksichtigung des Verbots der Einlagenrückgewähr sowie der Ausschüttungssperre des § 235 Z 3 UGBFlorian SchimplAusverkauft4,3Bewachen
Fabrica et ratiocinatio in Architektur, Bauforschung und DenkmalpflegeCaroline Jäger-KleinAusverkauft4,3Bewachen
Persönlichkeiten und Demokratie: wie wählen wir die besten Köpfe? ; [Initiative MehrheitsWahlrecht und Demokratiereform]Klaus PoierAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechtspraxis des Ermittlungsverfahrens nach der StrafprozessreformAlois BirklbauerAusverkauft4,3Bewachen
39. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und KriminologieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Parteistellung des Fischereiberechtigten im WasserrechtsverfahrenJulia JuriAusverkauft4,3Bewachen
Festschrift 120 Jahre Codex alimentarius Austriacus (Österreichisches Lebensmittelbuch) 1891 - 2011Erwin SchüblAusverkauft4,3Bewachen
Denkwerkstatt Reiche Gesellschaft mit Zukunft – Jugend und Vorsorgeplanung aus Sicht von Expertinnen und ExpertenJohannes M. MartinekAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechtsstellung von wirtschaftlich, sozial und gesellschaftlich Benachteiligten im ZivilverfahrenSelena ClavoraAusverkauft4,3Bewachen
Bundesgesetz über die Vergabe von Aufträgen im Verteidigungs- und SicherungsbereichMichael BreitenfeldAusverkauft4,3Bewachen