Unabhängigkeit als persönliche Voraussetzung für AufsichtsratsmitgliederMartin Viciano GofferjeAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungstendenzen des Energierechts nach Inkrafttreten des EnWGUlrich EhrickeAusverkauft4,3Bewachen
Englische private limited und französische société à responsabilité limitéeCaroline ChristAusverkauft4,3Bewachen
Disziplinierung und Kündigung im deutschen und französischen ArbeitsrechtChristiane EnglerAusverkauft4,3Bewachen
Die staatliche Förderung der christlichen karitativen Kirchentätigkeit im Spiegel des europäischen BeihilferechtsKatharina StürzAusverkauft4,3Bewachen
Die Besteuerung der internationalen Seeschifffahrt gem. § 5a EStGVolker RuntemundAusverkauft4,3Bewachen
Die Einführung der grünen Gentechnik als diskursive KonstruktionJörg OberthürAusverkauft4,3Bewachen
Nebenabreden nach der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139/2004Harun KılıçAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Stellung von Minderheiten in GriechenlandNikolaos Alexandros AthanassiadisAusverkauft4,3Bewachen
Inhaltskontrolle und Abschlusskontrolle arbeitsrechtlicher AufhebungsverträgeElmar GiesingAusverkauft4,3Bewachen
Der Rückgriff auf die Generalklausel des § 3 UWG zur Bestimmung der Unlauterkeit einer WettbewerbshandlungMarkus GronerAusverkauft4,3Bewachen