Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)Victoria ViererbeAusverkauft4,3Bewachen
Löse- und Lernprozesse bei der Bearbeitung grammatisch-kommunikativer LernaufgabenSilvia G. PesceAusverkauft4,3Bewachen
Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen GegenwartsliteraturMiriam SeidlerAusverkauft4,3Bewachen
Exildiskurse der Romantik in der europäischen und lateinamerikanischen LiteraturFrank EstelmannAusverkauft4,3Bewachen
Die lexikalische Struktur der Deutschen Gebärdensprache im Spiegel empirischer FachgebärdenlexikographieReiner KonradAusverkauft4,3Bewachen
Passivierung und Unakkusativität in den romanischen Sprachen Spanisch, Italienisch und FranzösischKatrin SchmitzAusverkauft4,3Bewachen
Der Definitionswortschatz im einsprachigen Lernerwörterbuch des DeutschenAntje NoltingAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge zu den "Sylvae" des neulateinischen Barockdichters Jakob BaldeEckard LefèvreAusverkauft4,3Bewachen
Diagnostische Kompetenz im Englischunterricht der GrundschuleJohanna HochstetterAusverkauft4,3Bewachen
Fremdsprachenlehrende aus- und fortbilden im Blended-learning-ModusNicola WürffelAusverkauft4,3Bewachen