Der Erwerb des Adjektivs bei bilingual deutsch-italienischen KindernSilvana RizziAusverkauft4,3Bewachen
Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen SprachenCarlotta VitiAusverkauft4,3Bewachen
Les interactions entre le texte et l’image dans le "livre de dialogue“ allemand et français de 1980 à 2004Anja HagemannAusverkauft4,3Bewachen
Transgression, Tragik und Metatheater: Versuch einer Neuinterpretation des antiken DramasLothar WillmsAusverkauft4,3Bewachen
Kubanische Gegenwartsliteratur in Paris zwischen Exil und TranskulturalitätAndrea GremelsAusverkauft4,3Bewachen
Varietätenkontakt und Standardisierung im mittelalterlichen FranzösischKlaus GrüblAusverkauft4,3Bewachen
Grundkurs germanistische Linguistik für das bayerische StaatsexamenFabian BrossAusverkauft4,3Bewachen
Mündliche Kompetenz und Bewusstsein beim unterrichtlichen FremdsprachenlernenSabine HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Sprachkontakt, Migration und Variation: die frankophone Integration von Rumänen in Paris nach 1989Christian DischerAusverkauft4,3Bewachen